Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 131

Thema: Texas - Sonnenfinsternistour 2024

  1. #101
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    4.4.2024

    Das nächste Tagesziel ist aus einer verrückten Idee entstanden. Voriges Jahr hat sich mein Mann in Natchitoches, Louisiana, ein T-Shirt gekauft, aber zu Hause ist er draufgekommen, dass es leider gar nicht passt. Daher haben wir beschlossen, dass wir diesmal wieder nach Natchitoches fahren werden. Die Fahrt dorthin führte durch schöne Sumpf- und Seenlandschaften.

    DSC03959a.jpg

    DSC03960.jpg

    DSC03966a.jpg

    DSC03967a.jpg

    DSC03971.jpg

    DSC03973.jpg

    Als wir ankamen sind wir als erstes ins Lazyone’s essen gegangen, ein kleines Restaurant mit authentischer kreolischer Küche. Nach nach dem Essen haben wir bei Kaffies (einem Haushaltswarengeschäft) das T-Shirt für meinen Mann gekauft und sind ein wenig herumspaziert.

    IMG_5280.jpg

    IMG_5279.jpg

    IMG_5278.jpg

    IMG_5277a.jpg

    IMG_5282.jpg

    Danach sind wir ins Hotel und wollten einchecken. Die junge Dame am Schalter konnte unsere Buchung nicht finden. Die zweite Dame hat sich dann ebenfalls bemüht und hat sie nach einer Weile gefunden. Allerdings sagte sie so etwas wie, dass die Kreditkarte laut Booking.com nicht gültig ist . Ich sagte ihr, dass ich das Zimmer bereits bei Booking.com bezahlt habe und ihr auch die Zahlungsbestätigung gezeigt. Sie meinte da wäre ein Fehler und sie müsste sich erst erkundigen. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir noch eine Runde spazieren gehen und dann wiederkommen. Sie wollte meine Telefonnummer haben, denn wenn alles erledigt sein wird ruft sie mich sofort an. Nach 1 Stunde Spaziergang hörten wir noch immer nichts von ihr, also sind wir zurück ins Hotel. Sie meinte es wäre jetzt alles in Ordnung sie bräuchte nur meine Karte für „inconvenience“… Keine Ahnung was sie damit meinte. Ich nehme an so eine Art Kaution. Ich gab sie ihr und keine 5 Minuten später bekam ich eine SMS, dass das Hotel die Nacht ein zweites Mal verrechnet hat. Wir sind sofort wieder zurück zur Rezeption und haben reklamiert. Sie meinte sie wird es richtigstellen und wir werden es in ein paar Minuten sehen. Ich schaute auf mein Online-Banking und habe aber keine Rückbuchung gefunden. Also bin ich wieder zurück zur Rezeption und sagt ihr das. Sie meinte jetzt das könnte einige Stunden oder auch bis zu fünf Tage dauern.....aber eigentlich niemals fünf Tage, es sollte in ein paar Minuten erledigt sein. Na was jetzt? Minuten, Stunden oder Tage? Nachdem wir nichts mehr ausrichten konnten beschlossen wir am nächsten Tag nochmals nachzufragen.

    Am nächsten Tag in der Früh war eine andere Dame an der Rezeption (ich denke das war die Managerin) und der schilderten wir den Vorfall von gestern und sie meinte, es ist alles storniert worden und es dauert bis zu fünf Tagen bis das Geld wieder bei mir zurückgebucht wird. Tatsache war, dass erst eine Woche nach unserer Rückkehr nach Hause die Rückbuchung kam.

    Gefahren: 262 Meilen


    Geändert von Travelina (14.06.24 um 20:34 Uhr)
    LG
    Travelina

  2. #102
    Cheeseburger in Paradise Avatar von Chris
    Registriert seit
    26.12.12
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    Das nächste Tagesziel ist aus einer verrückten Idee entstanden. Voriges Jahr hat sich mein Mann in Natchitoches, Louisiana, ein T-Shirt gekauft, aber zu Hause ist er draufgekommen, dass es leider gar nicht passt. Daher haben wir beschlossen, dass wir diesmal wieder nach Natchitoches fahren werden.
    Zur Not hätte man auch im nahegelegenen texanischen Nacogdoches das T-Shirt nachkaufen können … wäre vielleicht niemandem aufgefallen - die beiden Orte werden oft von Leuten verwechselt …


  3. #103
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Zur Not hätte man auch im nahegelegenen texanischen Nacogdoches das T-Shirt nachkaufen können … wäre vielleicht niemandem aufgefallen - die beiden Orte werden oft von Leuten verwechselt …

    Das geht gar nicht, dort gibt es sicher kein so uriges Geschäft das T-Shirts verkauft. https://www.kaffiefrederick.com/store
    Verwechselt werden die aber nur wegen dem Namen, denn Natchitoches ist wesentlich schöner und interessanter als Nacodoches.
    LG
    Travelina

  4. #104
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.094
    Die Menge an Fledermäusen ist ja irre. War bestimmt ein einzigartiges Erlebnis.

    Die Geschichte in dem Hotel ist ja echt grenzwertig. Ich weiß nicht ob ich da hätte überhaupt übernachten wollen. Aber Ärger und Unkosten sind dann immer vorprogrammiert. Gut, dass das Geld noch kam. Gibt es ein Foto von dem Shirt, wenn schon so eine Extratour dafür drin war?

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  5. #105
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Wir hatten auch überlegt, in Houston noch einen Versuch mit den Fledermäusen zu starten. Nach dem Erlebnis in Austin hatten wir aber beide keinen Nerv dafür. Schön, dass es bei Euch noch geklappt hat.

  6. #106
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen

    Die Geschichte in dem Hotel ist ja echt grenzwertig. Ich weiß nicht ob ich da hätte überhaupt übernachten wollen. Aber Ärger und Unkosten sind dann immer vorprogrammiert. Gut, dass das Geld noch kam. Gibt es ein Foto von dem Shirt, wenn schon so eine Extratour dafür drin war?
    Die Geschichte mit dem Hotel war mehr als ärgerlich, weil wir voriges Jahr ebenfalls dort gewohnt haben und alles super war. Diesmal hat man auch noch zusätzlich eine „Resortgebühr“ verlangt. Ich frage mich nur was das für ein Resort sein soll, wenn nicht mal ein Pool vorhanden ist. Das Hotel bestand aus einem (historischem?) Backsteinhaus, einem Parkplatz und einer Terrasse.

    Vom T-Shirt wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein, aber mein Mann mag solche T-Shirts, die keine Kaufhausware sind.

    ED9CBB84-C2D2-465D-BE9C-2E48DD258E36.jpg
    Das graue ist vom Vorjahr und zeigt die Rückseite, das braune ist von heuer und zeigt die Vorderseite.
    LG
    Travelina

  7. #107
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Wir hatten auch überlegt, in Houston noch einen Versuch mit den Fledermäusen zu starten. Nach dem Erlebnis in Austin hatten wir aber beide keinen Nerv dafür. Schön, dass es bei Euch noch geklappt hat.

    Die Menge an Fledermäusen ist ja irre. War bestimmt ein einzigartiges Erlebnis.
    Es ist immer wieder schön die Fledermäuse beim Ausfliegen zu beobachten und es ist jedes Mal eine schöne Stimmung bei den Zuschauern.
    LG
    Travelina

  8. #108
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    5.4.2024

    Die heutige Fahrt entstammt ebenfalls aus einer verrückten Idee. Vor Jahren waren wir beim Crater of Diamonds, Murfreesboro, Arkansas und haben kurz versucht Diamanten zu finden. Leider hatten wir damals nicht viel Zeit. Da wir aber diesmal mehr Zeit hatten, beschlossen wir wieder dorthin zu fahren und unser Schürfglück zu versuchen.
    Als wir dort ankamen haben wir uns eine Ausrüstung ausgeborgt. In dem riesigen Crater kommen immer wieder Diamanten zum Vorschein. Aber nicht nur Diamanten, sondern auch andere Halbedelsteine kann man finden. Wir versuchten geraume Zeit mit Schaufel und Sieben etwas Wertvolles zu finden. Zuerst mit der trockenen Methode nur durch sieben, danach haben wir versucht das Erdreich auszuwaschen. Gefunden haben wir ein paar ganz kleine Halbedelsteine und vulkanisches Gestein. Es hat viel Spaß gemacht. Leider habe ich keine Fotos davon gemacht, da wir zu schmutzig waren um unsere Handys zu benützen.

    IMG_5296.jpg

    batch_IMG_0164.jpg

    batch_IMG_0165.jpg

    batch_IMG_0166a.jpg

    batch_IMG_0169a.jpg

    batch_IMG_0170a.jpg

    batch_IMG_0171a.jpg

    Gefahren: 296 Meilen
    Hotel: Comfort Suits, Texarkana, Arkansas
    LG
    Travelina

  9. #109
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    6.4.2024

    Nach dem Frühstück macht wir eine Rundfahrt durch Texarkana. Texarkana liegt jeweils zur Hälfte in Texas und Arkansas. Die Stadt war nicht umwerfend und sehr verlassen.

    IMG_5306a.JPG

    IMG_5305.jpg

    IMG_5303a.jpg

    IMG_5308a.jpg

    IMG_5309.jpg

    IMG_5311a.jpg

    IMG_5313a.jpg

    IMG_5314a.jpg

    Wir beließen es bei einer kurzen Rundfahrt und fuhren weiter nach Fort Washita in Durant, Oklahoma. Dort fand das jährliche Fort Washita Rendezvous statt. Wir kamen gerade rechtzeitig um Tänze von Indianern zu sehen. Wir spazierten durch das Gelände und bei einem Stand von einem einheimischen Kulturverein unterhielten wir uns mit zwei Damen die uns das Fest erklärten. Zum Abschluss schenkten sie uns ein Paket Spielkarten mit historischem Bezug.

    Wir schauten beim Messer und Tomahawk werfen zu. Bei einem Trapper blieben wir stehen. Er erzählte aus der Zeit um 1820. Er erklärte wie die Fallen funktionierten, wie das Leben damals war, über den Austausch der Waren und des Zusammenlebens mit den Indianern. Er erzählte, dass die französischen Trapper sehr bald Indianerinnen heirateten und sich so in das Leben der Indianer integrierten. Ein Stückchen weiter blieben wir bei einem Zelt stehen, vor dem ein eigenartiger Typ saß. Er sprach uns an und wir kamen ins Gespräch. Als er hörte, dass wir aus Österreich sind, hat er uns eine Figur aus Leder und Glasperlen gegeben mit dem Auftrag sie irgendeinem Deutschen zu schenken. Diese Figur hat seine verstorbene Tochter gemacht und wollte, dass sie ein Deutscher bekommen sollte. Sie verstarb letzten Dezember bei einem Helikopter Unfall in der Army. Da wir ein befreundetes Ehepaar mit Kind haben, bei denen er Deutscher ist und das Kind die Doppelstaatsbürgerschaft hat, werden wir beim nächsten Zusammentreffen diesen Auftrag ausführen.

    IMG_5360.jpg

    IMG_5332.jpg

    IMG_5337.jpg

    batch_IMG_0196.jpg

    batch_IMG_0180a.jpg

    IMG_5323.jpg

    batch_IMG_0191.jpg

    IMG_5340.jpg

    IMG_5341.jpg

    IMG_5343.jpg

    IMG_5344a.jpg

    IMG_5347.jpg

    IMG_5350a.jpg

    IMG_5353.jpg

    IMG_5354.jpg

    IMG_5355.jpg

    Als das Fest dem Ende zu ging fuhren wir zum Hotel. Nach dem Einchecken und Abendessen fuhren wir in die Altstadt von Durant. Sie ist ganz nett und wir machten einen kleinen Spaziergang.

    IMG_5361.jpg

    IMG_5362.jpg

    IMG_5363.jpg

    IMG_5373.jpg

    IMG_5376.jpg

    IMG_5378.jpg

    IMG_5367.jpg

    IMG_5369a.jpg

    IMG_5371.jpg

    IMG_5372.jpg

    Da man uns im Hotel empfohlen hat ins Choctaw Casino zu gehen, sind wir hingefahren und haben uns kurz umgesehen...war halt ein Casino wie jedes andere auch. Da wir Beide keine Spieler sind, haben wir es bald wieder verlassen und sind zu Braum‘s auf ein Eis gefahren.

    IMG_5379.jpg

    IMG_5381.jpg

    IMG_5382.jpg

    Gefahren: 237 Meilen
    Hotel: Best Western Makita Inn, Durant, Oklahoma

    LG
    Travelina

  10. #110
    Fotografin+Arch-Liebhaber Avatar von Vorfreude
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    An der schönen Bergstraße
    Beiträge
    7.965
    So, nun habe ich auch endlich mal wieder aufgeschlossen.

    Wieder einmal sehr interessante Einblicke zeigst Du uns hier. Nicht so die typischen Reisebilder. Deshalb reise ich immer wieder gerne mit Euch....
    Best regards,
    Stefanie

    Das Colorado-Plateau mit "Recreation Vehicle" und 3 Kindern (2009)
    2715 Meilen von Chicago nach New York (2011)
    Formen und Farben des Südwesten (2011 - In 6 Wochen von Las Vegas über Yellowstone NP nach Denver)
    Die Canyon-Abenteuer-Tour (2014 )
    Flexibel durch den (Süd-)Westen (2016, LA - LV - Yellowstone - Denver)
    Wälder, Wasser, Wein (2022 - Kanada: VI - BC - Alberta)


    Nur, wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen" (J. W. v. Goethe)

  11. #111
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Schön, dass du wieder mit dabei bist.
    LG
    Travelina

  12. #112
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Ich finde es sehr schön, wie Ihr seht entspannt die Fahrt genießt und auch die Muße habt "verrückte" Ideen umzusetzen. Es hat schon etwas, wenn man von der Zeit her nicht so eingeschränkt ist.

  13. #113
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    7.4.2024

    Der Tag vor der Sonnenfinsternis. Auf der Fahrt nach Glen Rose, wo wir die letzten Tage unseres Urlaubs verbringen werden, machten wir einen kurzen Halt im Gainesville. Das ist die Stadt wohin Konny Reimann auswanderte, falls sich noch jemand daran erinnert.

    IMG_5385.jpg

    batch_IMG_0262.jpg

    IMG_5394.jpg

    IMG_5392.jpg

    IMG_5391.jpg

    IMG_5387.jpg

    batch_IMG_0263.jpg

    batch_IMG_0258a.jpg

    batch_IMG_0264.jpg

    batch_IMG_0265.jpg

    batch_IMG_0269.jpg

    Zu Mittag suchten wir uns ein Rudy’s um noch einmal ein Barbecue zu genießen. Danach ging’s zu Walmart für einen letzten Einkauf vor der Heimreise und wir kauften Süßigkeiten, scharfe Saucen, ein T-Shirt und was sonst noch so anfiel ein.
    Nach dem einchecken im Hotel fuhren wir zu Braum‘s dort aßen wir einen Burger, übrigens der erste in diesem Urlaub, und außerdem noch genüsslich ein Eis.

    Gefahren: 252 Meilen
    Hotel: La Quinta, Glen Rose

    LG
    Travelina

  14. #114
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr schön, wie Ihr seht entspannt die Fahrt genießt und auch die Muße habt "verrückte" Ideen umzusetzen. Es hat schon etwas, wenn man von der Zeit her nicht so eingeschränkt ist.
    Das sind die positiven Dinge, wenn man in Pension ist. Man hat keinen Zeitdruck und kann alles entspannt genießen. Aber natürlich war es bei uns ja nicht anders. Wenn man noch im Berufsleben steht, dann muss man genau kalkulieren um soviel wie möglich in der vorhandenen Zeit unterzubringen.
    LG
    Travelina

  15. #115
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    8.4.2024 Tag der Sonnenfinsternis

    In der Früh war es recht kalt, sehr bewölkt und neblig. Wir machten uns nicht viel Hoffnung, dass wir die Sonnenfinsternis sehen werden. Wir fuhren kurz vor 9:00 Uhr los. In Glen Rose waren schon Vorbereitungen für die "Suneclipse Party" im Gange.

    IMG_5397.jpg

    IMG_5398.jpg

    IMG_5399.jpg

    IMG_5401a.jpg

    IMG_5410a.jpg

    IMG_5409a.jpg

    Wir haben uns den Lake Whitney Statepark für die Beobachtung ausgesucht. Ohne Reservierung hätten wir nicht hinein gedurft, aber mit der Reservierung waren wir nach einem kurzen Halt zur Überprüfung ganz schnell durch. Auf einer großen Wiese hätten wir schon stehen bleiben können. Es stand auch ein Foodtruck dort, obwohl auf der Homepage betont wurde, dass es keinerlei Verpflegung im Park gibt. Wir fuhren aber weiter zum See und bekamen einen recht guten Parkplatz direkt am See. Zuerst waren wir überwältigt von der blauen Blütenpracht, die uns dort erwartete. Es waren gar nicht so viele Leute im Park, aber es war schön zuzusehen wie gegrillt und gefeiert wurde. Wir haben vorsorglich unser eigenes Essen mitgebracht.

    IMG_5412.jpg

    IMG_5417.jpg

    IMG_5414.jpg

    IMG_5419.jpg

    IMG_5425a.jpg

    Je näher die Zeit der Sonnenfinsternis kam umso besser wurde das Wetter. Zuerst waren noch einige Wolken, aber kurz vor der totalen Sonnenfinsternis waren die Wolken weg und wir hatten einen super Blick auf die verfinsterte Sonne.

    IMG_5431a.jpg

    IMG_4376A.jpg

    IMG_4375B.jpg

    IMG_4382A.jpg

    IMG_4384A.jpg

    IMG_4385Ba.jpg

    Die Sonnenfinsternis war diesmal wieder ganz anders als die, die wir bisher gesehen haben. Diesmal war sie sehr lange, aber es fehlte das „Kaltwerden“. Bei den letzten Beiden wurde es spürbar kälter, diesmal vermisste ich das Gefühl. Obwohl wir in einem State Park waren, gab es fast keine Singvögel, daher fehlte das Verstummen des Gezwitschers der Vögel während der Sonnenfinsternis. Die Corona war sehr schön zu sehen und größer als 1999. Man konnte auch Sonnenstürme erkennen, wenn man durch die Schutzbrillen durchschaute. Leider war unsere Fotoausrüstung nicht gut genug um schöne Fotos zu machen. Auch die vorhandene dünne Wolkenschicht verhinderte, dass die Fotos scharf wurden. Aber wir haben die Sonnenfinsternis wenigstens gesehen, nicht wie 2017 wo es total bewölkt war.
    Wir haben gewartet bis die meisten den Statepark verlassen hatten und nutzten die Zeit um das Auto aufzuräumen und den restlichen Inhalt zusammenzuschlichten. Anschließend fuhren wir zurück zum Hotel und packten die Koffer.

    Nachdem wir fertig waren, sind wir nach Cleburn gefahren um zu essen. Wir versuchen bei der Rückkehr für den Heimflug einzuchecken, aber es misslang. Das sind wir ja schon gewohnt, denn das hat noch nie online funktioniert.

    IMG_5459.jpg
    Auf der Rückfahrt ist uns der nette Ort Whitney aufgefallen.

    IMG_5461.jpg

    IMG_5458a.jpg

    IMG_5462.jpg

    IMG_5464.jpg
    Aber auch Glen Rose ist bei schönem Wetter recht nett.

    IMG_5465.jpg

    IMG_5466.jpg

    IMG_5467.jpg

    IMG_5463.jpg

    IMG_5468.jpg

    LG
    Travelina

  16. #116
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.094
    Einfach klasse!
    Und ne total tolle Ecke für ein solches Erlebnis!
    Die Blumenpracht ist der helle Wahnsinn!
    Danke für die tollen Bilder!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  17. #117
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Keilusa Beitrag anzeigen
    Einfach klasse!
    Und ne total tolle Ecke für ein solches Erlebnis!
    Die Blumenpracht ist der helle Wahnsinn!
    Danke für die tollen Bilder!
    Ja stimmt, der State Park war eine gute Wahl. Es waren soweit das Auge reichte Bluebonnets, einfach fantastisch. Beim letzten Mal haben wir das Ereignis auf einem Autobahnparkplatz erlebt und da war die Stimmung ganz anders. Da war wirklich eine Party über den ganzen Parkplatz im Gange, diesmal hat Jeder oder jede Gruppe für sich alleine gefeiert.
    LG
    Travelina

  18. #118
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    9.4.2024

    In der Früh schafften wir es doch noch für den Flug einzuchecken. Wir waren echt überrascht. Nach einem genüsslichen Frühstück fuhren wir über kleine Straßen zum Flughafen. Wir waren noch bei Panda Express auf ein „Abschiedsessen“ und holten uns noch bei McDonald’s ein Eis.

    IMG_5474b.jpg
    Wir wurden von seltsamen Gestalten verabschiedet

    IMG_5477a.jpg
    Nochmals eine Fahrt durch Fort Worth

    IMG_5478.jpg

    Autorückgabe und Gepäck Drop off waren problemlos. Beim Sicherheitscheck gab es zwei Schlangen. Eine lange für „TSA-Precheck“ und eine kurze „General“. Ich fragte eine Flughafenangestellte welche wir nehmen müssen und sie sagte, dass wir bei der „General“ hinein müssen, bei der anderen hat man extra zu zahlen. Unsere Schlange war tatsächlich schneller. Bei der TSA-Precheck gab es immer wieder Diskussionen, weil die Leute falsch angestellt waren. Insgesamt ging aber alles recht flott. Der Flug war pünktlich. Leider bekamen wir im Flugzeug nur zwei Mittelplätze.

    Gefahren: 85 Meilen

    10.4.2024

    Der Aufenthalt bei der Zwischenlandung in London ging relativ rasch vorbei. Der Abflug war überpünklich, so auch die Landung. Wir kamen um 16 Uhr an und erhielten sofort unser Gepäck. Mit Zug und U-Bahn waren wir rasch zu Hause.
    LG
    Travelina

  19. #119
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Oh, jetzt ging die Reise aber schnell zu Ende. So schade, gerne hätte ich noch mehr von Dir gelesen.
    Danke fürs Mitnehmen.

  20. #120
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.094
    Vielen Dank für den tollen Bericht!
    Lese immer gern von dir und freue mich schon auf neue Erlebnisse!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •