Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 131

Thema: Texas - Sonnenfinsternistour 2024

  1. #61
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Na, das ist doch wirklich ein Grund. Aber besuche sie nur im Frühjahr, denn in und nach dem Sommer ist alles braun, so wie uns erzählt wurde.
    Die Blumen jetzt im März und April haben selbst den Fahrer begeistert ( wenn er die aufgrund der Farben erkennen konnte).
    Ich denke, nach dem Treffen werde ich auch mit meinem Bericht anfangen, aber erst wenn Travelina fertig ist.

  2. #62
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.094
    Super! Auf den Bericht freu ich mich auch schon. Vor allem um so die unterschiedlichen Empfindungen auf der Reise von euch beiden zu vergleichen.

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  3. #63
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Gerne hätte ich auch in Fredericksburg mindestens eine Übernachtung gebucht, aber die Preise der im Januar/Februar für den 4.4. noch zu buchenden Zimmer lagen nahe dem vierstelligen Bereich. So blieben uns die abendlichen ruhigen Eindrücke leider vorenthalten.
    Euer Hotel meine ich gesehen zu haben.
    Fredericksburg war die letzten Male auch immer sehr teuer, sodass wir einmal in eine Nachbarortschaft ausgewichen sind. Diesmal war es ganz ok. Das Peach Tree Inn war gar nicht so arg teuer(USD 112,- pro Nacht), aber vielleicht liegt es daran, dass wir sehr spät gebucht haben. Wir sind erst mal nach Fredericksburg gefahren und haben uns das Hotel angesehen. Erst als wir davor standen haben wir es online gebucht.
    LG
    Travelina

  4. #64
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Ich denke, nach dem Treffen werde ich auch mit meinem Bericht anfangen, aber erst wenn Travelina fertig ist.
    Da freue ich mich auch schon drauf. Bin neugierig was für Eindrücke ihr gewonnen habt.
    LG
    Travelina

  5. #65
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Ich vermute, bei uns waren die Preise so hoch, weil es kurz vor der Sofi war. Ab der Woche davor war fast alles ausgebucht. Der Rest war irgendwas jenseits der $600 pro Nacht bis hoch zu mehreren $1000

  6. #66
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    26.3.2024

    Heute Früh hatte es bloß 6 Grad C. Eigentlich hatten wir das Hotel ohne Frühstück gebucht, aber es gab in der Rezeption ein "Frühstück". Es waren Kekse, Cookies und Danish. Wir nahmen uns nur ein paar Cookies und Kekse für unterwegs.
    Das Frühstück im Hotel war uns eh egal, da wir zum Donut Laden, den wir schon einige Jahre kennen, auf einen Applefritter gehen wollten.
    Nach einem genüsslichen Frühstück fuhren wir einige Wildflowertrails ab.

    IMG_4662a.jpg
    Llano

    IMG_4664a.jpg

    IMG_4666.jpg

    IMG_4681.jpg

    Anhang 81039

    IMG_4682a.jpg

    IMG_4667.jpg

    IMG_4678a.jpg

    IMG_4687.jpg
    Es war recht lustig zu sehen, dass die schönen Blumen meist nur zwischen Zaun und Straße standen. Wir haben beobachtet, dass es dort wo Tiere weideten keine Blumen waren. Wahrscheinlich schmecken sie gut

    IMG_4700a.jpg
    Hinter diesem Zaun gab es anscheinend kein Weidevieh.

    IMG_4702a.jpg

    DSC03808.jpg

    DSC03814.jpg

    IMG_4699a.jpg

    DSC03826.jpg

    IMG_4724a.jpg

    IMG_4725.jpg

    IMG_4722a.jpg

    In Marble Falls machten wir Halt und sind im Bluebonnet Cafe eingekehrt. Der Chocolate Merengue Pie war sehr gut. Bevor wir nach Bandera fuhren machten wir noch einen kurzen Stopp in Luckenbach, aber es lohnte sich nicht länger dort zu bleiben.

    IMG_4714.jpg

    IMG_4711a.jpg

    In Bandera gingen wir in ein Honky Tonk - „Arkey Blue’s Silver Dollar“. Honky Tonk ist eine einheimischen Kneipe mit Live Musik. Honky Tonk heißt es bei der weißen Bevölkerung, bei der afroamerkanischen Bevölkerung (Ausdruck von Wikipedia) heißt so eine Kneipe Juke Joint.

    Wir haben ein Cola getrunken und uns mit den Besitzern (oder Angestellten?) unterhalten. Es war kaum etwas los. Etwas später kam ein junges Paar. Er war genau so angezogen wie man sich einen echten Cowboy vorstellt. Die Beiden setzten sich zu uns an den Tisch und stellten sich vor als Touristen aus der Türkei

    IMG_4734a.jpg
    Bei der roten Tür geht es über eine Stiege hinunter ins Honky Tonk.

    IMG_4737.jpg
    Man beachte die Sägespäne auf dem Boden. Sie wurden aufgestreut, damit besser getanzt werden kann.

    IMG_4735.jpg

    IMG_4736.jpg

    IMG_4738.jpg

    Gefahren: 346 Meilen
    Hotel: Peach Tree Inn

    LG
    Travelina

  7. #67
    USA-süchtig Avatar von Keilusa
    Registriert seit
    24.12.12
    Ort
    im Ländle
    Beiträge
    5.094
    So ein Blütentraum!

    Die Kuchen sehen sehr lecker aus!

    Und die türkischen Cowboys sind der absolute Hammer!

    Grüßle Christiane
    Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!

  8. #68
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Wieder wunderbare Blumenbilder.
    Marble Falls war das Hotel, dass und gecancelt wurde. Da hatte Chris und auch das Bluebonnet Cafe hatte uns Chris auch empfohlen.
    Leider war bei unsere Durchfahrt durch die Gegend solch ein Sch..... Wetter, dass wir nicht gehalten haben.

  9. #69
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Die Kuchen sahen nicht nur gut aus, sondern sie haben auch sehr gut geschmeckt.

    Die Blumen waren sooo schön, ich habe Unmengen an Fotos gemacht

    Mit welcher Begründung hat das Hotel gecancelt?
    LG
    Travelina

  10. #70
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Die Begründung war Systemfehler und daher falscher Preis. Sie wollten einen dreifachen Preis, wenn ich mich Recht erinnere. War etwa eine Woche nach Buchung.

  11. #71
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    27.3.2024

    Nochmals bei Marble Fall vorbei sind wir eine Motorradstrecke bis nach Austin gefahren (Diesen Tipp und auch die Empfehlung vom Blue Bonnet Cafe haben wir von Chris übernommen). In Austin haben wir das Capitol besichtigt und einen Spaziergang durch die Stadt gemacht (6th Street).

    IMG_4743.jpg

    IMG_4744.jpg

    IMG_4745.jpg

    IMG_4766.jpg

    IMG_4767a.jpg
    Ups...da sind wir ja auch auf dem Foto

    IMG_4764.jpg

    IMG_4762.jpg

    IMG_4769.jpg
    6th Street

    IMG_4772.jpg

    IMG_4775.jpg

    IMG_4773a.jpg

    Im strömenden Regen sind wir zu einem Moonlighttower gefahren. Danach sind wir stundenlang im Stau gestanden. Auf der Fahrt zur Congress Avenue Bridge sind wir bei einem weiteren Moonlighttower vorbeigekommen.

    IMG_4781.jpg
    Selbstfahrendes Fahrzeug für die Paketzustellung

    IMG_4777a.jpg IMG_4778a.jpg

    IMG_4782a.jpg

    Rechtzeitig vor der Dämmerung sind wir bei der Congress Avenue Bridge gewesen. Unter dieser Brücke leben 1,5 Millionen Mexikanische Bulldogfledermäuse (mexican free-tailed bat). Die Angaben zur Größe der Fledermauskolonie gibt es unterschiedliche Angaben. Es ist aber auf jeden Fall die größte städtische Fledermauskolonie der Welt.

    Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen und die Sonne kam heraus. So hatten wir die Hoffnung, dass die Fledermäuse fliegen werden. Kurz nach Beginn der Dämmerung flogen einige Fledermäuse aus, aber kamen nach kurzer Zeit wieder zurück. Danach hat sich keine weitere mehr blicken lassen.

    IMG_4784.jpg

    IMG_4788.jpg

    IMG_4791.jpg

    IMG_4792.jpg


    Gefahren: 138 Meilen
    Hotel: Microtel Inn & Suites by Windham, Austin Airport


    LG
    Travelina

  12. #72
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von pietja Beitrag anzeigen
    Die Begründung war Systemfehler und daher falscher Preis. Sie wollten einen dreifachen Preis, wenn ich mich Recht erinnere. War etwa eine Woche nach Buchung.
    So etwas ähnliches hatten wir auch schon. Aber damals war es offensichtlich ein Fehler. Das Hotel war bei Booking.com um USD 10,- angeboten worden. Wir haben es damals gebucht und erwartet, dass etwas nicht stimmen kann und warteten ab was passiert. Tatsächlich verlangte das Hotel dann USD 55,-. Das war um einiges billiger als man es dann auf Booking.com buchen konnte.
    LG
    Travelina

  13. #73
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    28.3.2024

    Wir sind heute in der Früh in Austin weggefahren um in San Marco im Tanger Outlet und im Premium Outlet zu shoppen. Der Einkauf war wieder sehr erfolgreich.
    Bei Starbucks haben wir uns einen Kaffee gekauft um uns von den Strapazen des Einkaufs zu erholen.

    Nach dem einchecken ins Hotel sind wir nach Gruene gefahren. Gruene ist ein Stadtteil von New Braunfels und wurde von deutschen Einwanderern gegründet. Wir haben einen Rundgang durch Gruene gemacht.

    IMG_4801.jpg

    IMG_4798.jpg

    IMG_4797.jpg

    IMG_4806.jpg
    Osterhase meets Weihnachtsmann

    IMG_4809a.jpg

    IMG_4810.jpg

    IMG_4813a.jpg

    IMG_4814.jpg

    Gefahren: 65 Meilen
    Hotel: La Quinta Inn by Windham, New Braunfels

    LG
    Travelina

  14. #74
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Da hattet Ihr ja genauso viel Glück mit dem Fledermaus-Flug wie wir, leider. Bei Euch scheinen auch nicht ganz so viele Menschen gewesen zu sein , wie bei uns. Als Fledermaus wäre mir das wahrscheinlich auch zu viel Lärm gewesen.....

    Gruene stand bei uns auf der Liste, aber irgendwas hat uns dann doch mehr interessiert... Was müsste ich tatsächlich nachgucken . FS leidige Zeitproblem, alles geht nicht, wenn man nur 2 Wochen Zeit hat. Wenigstens sehe ich hier ein paar Eindrücke.
    Was sind diese Moonlight Tower?

  15. #75
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Angeblich sind die Fledermäuse wegen des schlechten Wetters nicht geflogen. Eigenartigerweise werden die Fledermäuse hier in Austin und auch in Houston (wo sie ebenfalls unter einer Brücke hausen) durch die Leute nicht gestört. In Carlsbad Cavern muss man beim Ausflug der Fledermäuse muksmäuschenstill sein und darf nicht fotografieren und keine elektronischen Geräte verwenden.

    Ja, das verstehe ich, wenn man nur 2 Wochen Zeit hat kann man nicht alles unterbringen. Aber ich sage immer, dass man sich nicht alles anschauen soll, damit man einen Grund hat wiederzukommen

    Die Moonlight Towers sind 50 m hoch und wurden 1895 zur Beleuchtung der Stadt gebaut. Ein Turm sollte über mehrere Blocks die Straßen beleuchten. In den 1990 Jahren wurden sie renoviert. Von den ursprünglich 31 Türmen existieren noch 17. Sechs davon stehen noch an ihrem ursprünglichen Ort und sind jetzt noch in Betrieb. Einer der Türme wird zu Weihnachten als Weihnachtsbaum dekoriert. Beleuchtet haben wir die Türme nicht gesehen, da wir nicht riskieren wollten nochmals im Stau zu stehen. Aber wie ich bereits geschrieben habe...man muss sich etwas fürs nächste Mal zum Anschauen aufheben.
    Geändert von Travelina (10.06.24 um 10:04 Uhr)
    LG
    Travelina

  16. #76
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Wettermäßig sprach bei uns nichts gegen einen Fledermaus-Flug, aber die Menschenmassen waren schon heftig.

  17. #77
    New Yorker Avatar von didikort
    Registriert seit
    29.10.17
    Ort
    Die lebenswerteste Stadt der Welt!
    Beiträge
    1.156
    Blog-Einträge
    103
    Zitat Zitat von Travelina Beitrag anzeigen
    Angeblich sind die Fledermäuse wegen des schlechten Wetters nicht geflogen. Eigenartigerweise werden die Fledermäuse hier in Austin und auch in Houston (wo sie ebenfalls unter einer Brücke hausen) durch die Leute nicht gestört. In Carlsbad Cavern muss man beim Ausflug der Fledermäuse muksmäuschenstill sein und darf nicht fotografieren und keine elektronischen Geräte verwenden.
    Sind denn um die Jahreszeit die Fledermäuse schon wieder zurück? Ihr wart doch Ende März/Anfang April dort. In Carlsbad wandern die Fledermäuse doch erst Ende Mai zurück!

    17 x Devils, 10 x Rangers, 10 x Sharks, 3 x Blackhawks, 3 x Canucks, 3 x Avalanche, 2 x Islanders, 2 x Panther, 1 x Lightning, 1 x Ducks, 1 x Knights; 4 x Golden State, 1 x Nuggets, 1 x Nets; 1 x Broncos, 1 x 49ers, 1 x Raiders; 1 x Rangers, 1 x Mets and counting ...

  18. #78
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    Die Fledermäuse waren schon zurück. Wir haben einige ausfliegen gesehen. Gehört und gerochen haben wir sie auch.

    In Austin sind sie Anfang/Mitte März bis Ende Oktober/Anfang November. Carlsbad Cavern liegt viel höher als Austin, daher werden sie wahrscheinlich erst später zurück sein.
    LG
    Travelina

  19. #79
    Amerikaner
    Registriert seit
    10.04.14
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.630
    29.3.2024

    Gleich neben unserem Hotel haben wir diesen Burger Drive Thru gesehen.

    IMG_4816a.jpg

    Nach dem auschecken sind wir zu Buc-ees gefahren, eine der größten Tankstellen in den USA. Der Verkaufsraum ist riiiesig.

    IMG_4818a.jpg

    IMG_4822.jpg

    Unser erstes Ziel war heute Goliad. Dort haben wir zuerst die Mission Espiritu Santo besucht. Anschließend waren wir in Goliad und sind eine Runde um den Hauptplatz gefahren. Dabei haben wir einen Mexikaner entdeckt, zu dem wir dann essen gegangen sind. Danach wollten wir uns noch das Presidio Bahia ansehen. Da wir dort erneut Eintritt zahlen hätten müssen, haben wir darauf verzichtet und sind eine Runde um das Presidio gefahren.

    IMG_4826.jpg
    Und wieder wunderschöne Blumen

    IMG_4835.jpg

    IMG_4855.jpg

    IMG_4844.jpg

    IMG_4845.jpg

    IMG_4847.jpg

    IMG_4850.jpg

    IMG_4852.jpg[

    IMG_4860.jpg

    IMG_4857.jpg

    IMG_4862.jpg

    IMG_4856a.jpg

    IMG_4866.jpg

    IMG_4867.jpg

    IMG_4872a.jpg

    IMG_4868.jpg

    Im Anschluss fuhren wir zum Aransas Wild Life Refugee. Wir sind einen kleinen Trail gegangen und sind auf eine 15 m hohe Aussichtsplattform hinauf. Insgesamt haben wir einige interessante Tiere gesehen, Alligatoren, Blue Heron, Geier, verschiedene andere Vögel und Deer.

    IMG_4875.jpg

    IMG_4876a.jpg
    Was der wohl gefressen hat

    IMG_4884.jpg

    IMG_4887.jpg

    IMG_4889.jpg

    DSC03849.jpg

    DSC03850.jpg

    DSC03855a.jpg

    DSC03859a.jpg

    DSC03863a.jpg

    Wir haben ein Zimmer in Port Aransas gebucht. Um dorthin zu kommen mussten wir über eine große Brücke und mit der Fähre fahren.

    IMG_4891a.jpg

    IMG_4893.jpg

    IMG_4895.jpg

    Gefahren: 229 Meilen
    Hotel: Amelia's Landing, Port Aransas

    LG
    Travelina

  20. #80
    Amerika-Virus infiziert Avatar von pietja
    Registriert seit
    12.12.12
    Ort
    Rheinländerin
    Beiträge
    6.515
    Alligatoren haben wir leider nicht gesehen, allgemein waren bei uns ( außer Mücken) wenig Tiere im Wildlife Refuge....Aber ein Gürteltier lief die Straße entlang. Trotzdem hat uns der Park gut gefallen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •