PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Florida Februar 2024



Simon
05.09.23, 19:23
Hallloooo,

ja, ich war etwas ruhig in letzter Zeit. Aber hier bin ich mal wieder. Und es geht wieder über den großen Teich. Das Ziel ist dieses Mal Florida.
Und das aus einem guten Grund: Wir reisen zum Daytona 500!

Der Hinflug geht am 17.2 nach Orlando. Zurück fliegen wir am 2. März ab Fort Lauderdale ist über Newark.

Unser grober Plan sieht bislang wie folgt aus:

17.2 Ankunft und Mietwagen übernehmen. Unterkunft ist in Titusville gebucht.
18.2 Daytona 500, Daytona Beach, Steamline Hotel (Birthplace of NASCAR)
19.2 Cape Canaveral
20.2 Titusville – Okefenokee National Wildlife Refuge – Savannah (bin mir nicht sicher ob das nicht zu optimistisch ist)
21.2 Savannah – Centrale Alabama (Reiner Fahrttag, ggbf Pause in Atlanta für eine eiskalte Cola :smilie_denk_49:)
22.2 Little River Canyon – Providence Canyon State Park // Alternative Ãœberlegung: Little River streichen und über Atlanta zum Providence Canyon
23.2 Fahrtag nach Tampa Bay (habt ihr hier Tipps, was man entlang der Strecke mitnehmen sollte?)
24.2 Tampa + Cladeso State Park
25.2 Wieder ein Fahrtag (und was für einer): Es soll von Tampa nach Key West gehen
26.2 Dry Tortugas
27.2 Key West – Miami (ist es sinnvoll evtl. hier schon Everglades mit zunehmen?)
28.2 Everglades
29.2 Miami
01.3 Miami
02.3 Rückflug ab Fort Lauderdale

Das wäre so die erst aktuelle Planung. Bin gespannt auf eure Einschätzungen und Tipps (gerne auch für Strände).

Euer Simon

Vorfreude
05.09.23, 19:24
Hallo Simon,

schön wieder mal von Dir zu hören. Leider bin ich bei Florida raus, aber ganz viele andere können Dir hier Tipps geben.

didikort
06.09.23, 20:14
Hallo Simon,

Tippen nicht vergessen.

Zur Tour:

Ich finde Titusville mit Okefenokee nach Savannah machbar, aber dann am nächsten Tag einen längeren Fahrtag nach Alabama? Warum dann überhaupt Savannah? Fahrbar ist es, aber schön?

Auf der Strecke von Atlanta nach Tampa, auch recht lang, gibt es einige State Parks. Ich mag Manatee Springs und den Fischerort Suwannee. Cedar Key ist auch recht nett.

Key West nach Miami mit Everglades. Den Zugang von Homestead würde ich an dem Tag machen, Big Cypress oder die Thousand Islands würde ich ab Miami fahren.

Gruss

Diederich

Simon
06.09.23, 20:45
Hey,
die kurze Antwort auf die Frage warum Savannah: Forrest Gump :D
Die längere Antwort: ich erinnere mich das es meinen Eltern dort gut gefallen hat. Und der Historiker in mir braucht neben schnellen Autos und Natur auch ein bisschen US-Geschichte ^^


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Travelina
06.09.23, 21:15
Hi,
da hat Du eine nette Tour zusammengestellt. Vielleicht ein wenig zu viel. Ich würde Atlanta und den Little River Canyon auslassen und dafür die langen Fahrtage verkürzen.
Atlanta hat außer der Coca Cola World nicht viel zu bieten. Atlanta Underground war mal interessant, aber es hat vor vielen geschlossen. Ob es jetzt wieder offen hat weiß ich nicht. Wir haben uns in Atlanta nicht sehr sicher gefühlt.

Auf der Strecke von Titusville nach Savannah (ist für mich eine der schönsten Städte in den Südstaaten) kann man einen Stopp in St. Augustine machen. Es soll die älteste Stadt der USA sein und ist ganz nett und der historische Teil nicht sehr groß.

Von Savannah würde ich direkt zum Providence Canyon fahren. Achtung: Armadillos (Gürteltiere sind laut einem Parkranger aggressiv und übertragen die Lepra.

Du bist im Februar unterwegs, da blühen Camelien und Magnolien. Da könntest Du auf der Fahrt vom Providence Canyon nach Tampa könntest Du bei Tallahassee den Alfred B. Maclay State Park besuchen.
https://www.floridastateparks.org/MaclayGardens

Die Fahrt von Tampa nach Key West ist für meinen Geschmack zu lange, denn die Strecke ist viel zu interessant um einfach nur durchzurasen.
In Ft. Meyers gibt es die Winterhomes von Ford und Edison zu sehen (und das Laboratorium von Edision).
Ich würde auf jeden Fall die US 41/Tamiami Trail von Naples bis Miami nehmen. Es kann durchaus sein, dass man dort entlang der Strecke mehr Alligatoren sieht als in den Everglades. Wir haben bisher noch jedes Mal Alligatoren, Schlangen und Vögel gesehen.

Wenn es sich zeitmässig ausgeht kann man durchaus auf dem Weg von Key West nach Miami die Everglades mitmachen. Man kann ja am nächsten Tag nochmals hin, wenn’s gut gefällt.

Aber an dieser Strecke ist Coral Castle, ein ganz skurriles „Schloß“. https://coralcastle.com/

Linedancer
06.09.23, 22:08
Falls du "die Bank" von Forest Gump in Savannah sehen willst - die steht dort nicht mehr und ist mittlerweile in einem Museum. Wir sind dort 2019 mit der Trolley Bahn vorbei und da ist nur noch ein leerer Platz wo die Bank mal stand.

HANS
07.09.23, 10:08
Hi Simon !

Mach mal beim tippen etwas langsamer, sonst machst du es wie der Bayern Uli und wir sehen dich nur noch mit dem Fernglas.

Was nun deine Tour betrifft, so stimmt die mit Moniques Aussage überein, wer viel fährt, sieht viel.
Machbar ist alles. Nur ein Tipp zu der extrem langen Fahrt von Tampa nach Key West.

Die Everglades macht ihr sowieso. Fahrt halt dann von Tampa nur bis Homestead, da eine Nacht und macht zuerst die Everglades. Wenn ihr es weiterhin eilig habt, könnt ihr nach den Everglades eventuell am Nachmittag noch weiter nach Key West.
Ich weis nicht, was ihr da bei der Fahrt vermutlich zum Flamingo Visitor Center alles plant. Da kann man den Tag schon komplett verplanen, dann wären halt zwei Nächte in Homestead fällig.

Andernfalls, wie schon erwähnt, am späten Nachmittag noch nach Key West. Denke aber dran, dass es vom Flamingo - Bradley Visitor Center bis nach Key West noch 280 km sind und der Hwy. 1 sehr oft mit Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen ist. Rechne da mal mit 4 Std. Fahrzeit.

Gruß Hans

Simon
07.09.23, 18:16
Hi Simon !

Mach mal beim tippen etwas langsamer, sonst machst du es wie der Bayern Uli und wir sehen dich nur noch mit dem Fernglas.

Was nun deine Tour betrifft, so stimmt die mit Moniques Aussage überein, wer viel fährt, sieht viel.
Machbar ist alles. Nur ein Tipp zu der extrem langen Fahrt von Tampa nach Key West.

Die Everglades macht ihr sowieso. Fahrt halt dann von Tampa nur bis Homestead, da eine Nacht und macht zuerst die Everglades. Wenn ihr es weiterhin eilig habt, könnt ihr nach den Everglades eventuell am Nachmittag noch weiter nach Key West.
Ich weis nicht, was ihr da bei der Fahrt vermutlich zum Flamingo Visitor Center alles plant. Da kann man den Tag schon komplett verplanen, dann wären halt zwei Nächte in Homestead fällig.

Andernfalls, wie schon erwähnt, am späten Nachmittag noch nach Key West. Denke aber dran, dass es vom Flamingo - Bradley Visitor Center bis nach Key West noch 280 km sind und der Hwy. 1 sehr oft mit Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen ist. Rechne da mal mit 4 Std. Fahrzeit.

Gruß Hans

Das sind sehr gute Ideen. Key West würde ich persönlich auch gerne nur eine Nacht machen. Allerdings wollen wir ja auf die dry tortugas. Das ist ein Tagesausflug und Abfahrt ist um 7.30. Das wäre etwas Hard Core da von homestesad um 4 Uhr aufzubrechen. Aber da würde ich gerne stoppen, gibt ja auch ein schönes Oval dort :D

Bisher haben wir nur Route geplant und schon mal Hotels reserviert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Simon
07.09.23, 18:17
Falls du "die Bank" von Forest Gump in Savannah sehen willst - die steht dort nicht mehr und ist mittlerweile in einem Museum. Wir sind dort 2019 mit der Trolley Bahn vorbei und da ist nur noch ein leerer Platz wo die Bank mal stand.

Danke für den Tipp :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Simon
07.09.23, 18:26
Hi,
da hat Du eine nette Tour zusammengestellt. Vielleicht ein wenig zu viel. Ich würde Atlanta und den Little River Canyon auslassen und dafür die langen Fahrtage verkürzen.
Atlanta hat außer der Coca Cola World nicht viel zu bieten. Atlanta Underground war mal interessant, aber es hat vor vielen geschlossen. Ob es jetzt wieder offen hat weiß ich nicht. Wir haben uns in Atlanta nicht sehr sicher gefühlt. https://coralcastle.com/

Das hatte ich auch schon überlegt. Zumal der LRC ja doch sehr abgelegen ist.


Auf der Strecke von Titusville nach Savannah (ist für mich eine der schönsten Städte in den Südstaaten) kann man einen Stopp in St. Augustine machen. Es soll die älteste Stadt der USA sein und ist ganz nett und der historische Teil nicht sehr groß. https://coralcastle.com/

Stimmt das sah im Reisebericht meiner Eltern auch schön aus :)


Von Savannah würde ich direkt zum Providence Canyon fahren. Achtung: Armadillos (Gürteltiere sind laut einem Parkranger aggressiv und übertragen die Lepra.

Du bist im Februar unterwegs, da blühen Camelien und Magnolien. Da könntest Du auf der Fahrt vom Providence Canyon nach Tampa könntest Du bei Tallahassee den Alfred B. Maclay State Park besuchen.
https://www.floridastateparks.org/MaclayGardens https://coralcastle.com/

Also besser Brian mitnehmen :D den Park werde ich mir mal anschauen


Die Fahrt von Tampa nach Key West ist für meinen Geschmack zu lange, denn die Strecke ist viel zu interessant um einfach nur durchzurasen.
In Ft. Meyers gibt es die Winterhomes von Ford und Edison zu sehen (und das Laboratorium von Edision). https://coralcastle.com/

Wie gesagt ist ein Opfer der Dry Tortugas. Aber wenn man Atlanta/LRC streicht hätte man da ja eine Nacht die man einlegen könnte.


Ich würde auf jeden Fall die US 41/Tamiami Trail von Naples bis Miami nehmen. Es kann durchaus sein, dass man dort entlang der Strecke mehr Alligatoren sieht als in den Everglades. Wir haben bisher noch jedes Mal Alligatoren, Schlangen und Vögel gesehen.

Wenn es sich zeitmässig ausgeht kann man durchaus auf dem Weg von Key West nach Miami die Everglades mitmachen. Man kann ja am nächsten Tag nochmals hin, wenn’s gut gefällt.

Aber an dieser Strecke ist Coral Castle, ein ganz skurriles „Schloß“. https://coralcastle.com/

Die US-41 hatte ich mir bei Google Maps auch schon ausgeguckt. Und das Schloss guck ich mir auch gleich mal an :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk