PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour ab Denver



pietja
15.01.23, 20:01
Hallo Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe und Einschätzung zu dieser Route (ca. 3600 km)

Denver
Fossil Butte Nationam Monument
Grand Teton NP
Yellowstone NP
Little Bighorn Battlefield NP
Theodore-Roosevelt NP
Badlands NP
Mount Rushmore National Memorial
Devils Tower
Denver

in Google MyMapps sieht das so aus

77590

Ist das eine Tour, die im September in 3 Wochen Sinn macht? Ich weiß, dass Yellowstone kurzfristig keine Übernachtungen zu bekommen sind. Kann man für einen ersten Eindruck auch von West Yellowstone z.B. reinfahren?

Vor einiger Zeit liefen mehrere interessante Berichte über diese Ecke und das hat bei uns Fernweh ausgelöst.

Wir sind für alle Tipps und Anmerkungen dankbar.

pietja
15.01.23, 21:34
Zusatzfrage: Welche Erfahrungen habt Ihr mit Sixt in USA? Ab Denver sind die Preise über ADAC erstaunlich günstig im Vergleich zu Alamo ( selbst mit meinen Sonderkonditionen)

Edit: Ursache gefunden. Bei ADAC wurde mit Denver Union Station als Mietort angegeben. Das macht bei 3Wochen 800€ weniger als ab/an Flughafen!

Simone
15.01.23, 22:35
Hallo Petra,

wir sind täglich von West Yellowstone rein gefahren, fanden wir völlig ok.

Ich weiss nur nicht, wie es wettertechnisch im September im Yellowstone aussieht:smilie_denk_49:

Ich muss mal nachschauen, was Hans mir seinerzeit ab Denver geplant hatte. Ich hatte mich dann aber für die Tour ab Salt Lake City entschieden.

Unabhängig davon wird der liebe Hans sicherlich auch für Euch planen, endlich mal wieder was zu tun für Ihn:smilie_blinker:

Linedancer
15.01.23, 22:46
Bei Sixt musst du "aufpassen" weil man da nicht in alle Bundesstaaten fahren darf ( je nach Übernahmeort). Diederich hatte auch ab Denver gemietet und kann da sicher mehr sagen.
Du kannst auch in West Yellowstone übernachten. So sehr viel günstiger sind die Übernachtungen da aber mittlerweile auch nicht (mehr). Und du hast die Anfahrt die Zeit frisst.
Ich würde immer mal wieder schauen ob nicht doch ne Übernachtung im Park möglich ist ( auch dort stornieren mal Leute) - gerade wenn man nicht so viel Zeit dort hat.
Informiert euch auch in welchen NP´s du ein Zeitfenster bzw Ticket vorher buchen musst. Wir waren ja zu einer Zeit in den USA wo das nicht nötig war. In den gut besuchten Reisemonaten muss man aber mittlerweile für fast alle NP´s ein Ticket buchen.

Travelina
16.01.23, 09:59
Hallo,
die Tour ist sicher in drei Wochen zu machen. Sie ist ungefähr gleich wie ein Teil unserer letzten Tour im vergangenen Mai/Jun. Da sind wir 10.900 km in 4 Wochen gefahren. Kannst Dir mal meinen Reisebericht anschauen https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?2866-USA-Nordwesten-2022/page5. Ganz am Ende ist eine Karte unserer Rundreise.

Bei der Mietautobuchung würde ich aufgrund unserer Erfahrung mit dem Wetter und der hohen Lagen einen SUV buchen. Erfreulich ist es, dass die Mietwagenpreise stark gesunken sind. Wir haben vor ein paar Tagen für heuer ein Mietauto bei Sunny Cars für New Orleans gebucht und der Preis ist seit dem Herbst um über 40 % gesunken! Nahezu sind das Vor-Corona-Preise. (Habe gerade bei Denver nachgesehen, dort sind die Preise nicht niedriger geworden)

Der Yellowstone ist über 2.000 m hoch gelegen und ihr müsst über die Rockies, die genauso hoch, bzw. noch höher sind. Im September kann es in den Bergen, bzw. im Yellowstone schon mal einen Wintereinbruch geben. Bei uns waren im Juni die Straßen noch teilweise wegen Schnee und Eis gesperrt. Im Herbst nach Schneefall wird als erstes im Yellowstone sicher der Dunraven Pass (2.700 m) gesperrt.

Wir wollten bei dieser Tour im Yellowstone NP übernachten, aber die Preise waren ungefähr drei Mal so hoch wie in West Yellowstone. In West Yellowstone ist man genau neben dem Eingang zum Yellowstone. Wenn man etwas vom Park sehen will muss man auf jeden Fall fahren, ob jetzt von einem Hotel in West Yellowstone oder einer Lodge im NP ist eigentlich egal.

pietja
16.01.23, 15:20
@Travelina,

Deinen Reisebericht hatte ich mir schon auf "Wiedervorlage" gelegt.
Die Mietwagenpreise sin für September leider immer noch heftig. Midsize SUV liegt für 23 Tage bei etwa 2200€, trotz Sonderkonditionen. Zwei Nummern größer kostet dann auch "nur" noch 10% mehr und wäre unsere Wahl.

@Michaela: Das mit den eingeschränkten Bundesstaaten hatte ich auch noch im Kopf. Da wir aber den Wagen am Flughafen übernehmen wollen (;gerade bei Sixt, die wohl ein Recht enges Zeitfenster für die Abholung haben) , ist der preisliche Vorteil weg. Auf alle Fälle würde ich auch immer schauen, ob im Park noch etwas frei wird und entsprechend stornierbar die andere Unterkunft buchen. Vorbuchen der Parks ist noch ein Thema, mit dem ich mich beschäftigen muss.

@Simone: Ja, das liebe Wetter....das ist auch noch so ein Thema. Familiäre Ereignisse haben unseren Urlaub von Juni auf September geschoben.ü

didikort
16.01.23, 18:47
Hallo Petra,

schöne Tour, problemlos machbar von den KM. Die hohen Regionen funktionieren auch im September, die Möglichkeit von Schnee ist da aber immer gegeben. Da kann es über Nacht 20 cm schneien, der September Schnee geht aber üblicherweise auch noch einmal.

Sixt

Erfahrung von uns war super, wir hatten ja im Mai 22 tatsächlich 3 RAV4, wir hatten bei Sixt die beste Ausstattung mit 4wd, nicht garantiert aber Glück gehabt. Anmietung Denver Airport.

Aber das Problem hat Örni ja schon angesprochen, es gibt Gebietsbeschränkungen bei Sixt. Wir hätten 22 nicht nach North Dakota oder Idaho gedurft. Ich habe aber nachgeschaut, dieses Jahr erlaubt!

Ein zweites Problem besteht bei der Einhaltung der Mietzeit. Betrifft nach Mietbedingung auch die Abholung. Wer zu spät kommt hat danach kein Anrecht auf Tarif und Fahrzeugklassen. Das wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, ist aber ein merkwürdiger Passus im Vertrag.

Wir haben auch 2023 Sixt gebucht!

Übernachtung in West Yellowstone oder Gardiner sind sehr nahe am Park, bieten sich gut an. Das ist dann wie eine Parkübernachtung. Trotzdem würde ich im Zweifel auch jede mögliche Nacht im Park vorziehen.

Was mir aber aufgefallen ist, ihr habt mit Dinosaurier NM einen wunderschönen Park draußen gelassen, da würde ich zumindest noch einmal drüber nachdenken.

gruss

Diederich

Bin übrigens insbesondere an Eure Eindrücke in Theodore Roosvelt interessiert. Es gibt eben auch im Westen noch den Einen, der fehlt!

Vorfreude
16.01.23, 19:00
Hallo,

ich meine inzwischen auch gehört zu haben, dass man für Yellowstone ein Permit braucht. Da solltest Du DIch noch mal schlau machen. Bzgl. Wetter würde ich halt empfehlen, nicht zu sehr in den Oktober rein zu kommen.

Von den Kilometern kein Problem. Ich würde halt die Tage mal dazu schreiben. In Yellowstone brauchst Du mindestens 3 Tage. Je mehr, desto besser. Jedenfalls wenn DU auch mal Zeit haben willst, auch die selteren Geysire ausbrechen zu sehen. Und die sind definitiv sehenswerter als Old Fathful.

Weiter STationen kann ich dann ja noch melden, wenn Ihr sicher seid mit dem Urlaub: zum Beispiel Custer SP

pietja
16.01.23, 19:50
@Diederich: Die Abholregel hat mich dazu gebracht, Buchung für Florida wieder zu stornieren. Leider war der "günstige" Mietpreis nicht am Flughafen. Dort war Sixt wieder 400€ etwa teurer als Alamo. Dinosaurier Np ist aufgenommen. Die Angaben von mir sollten eigentlich auch nur ungefähr die Route umreißen. Genau haben wir darüber noch gar nicht nachgedacht.

@Steffi Die Liste für Parks mit Permitpflicht, die ich gefunden habe, war ohne Yellowstone.
Angedacht ist 8.9. ab Frankfurt Direktflug Denver und 1.10. wieder von Denver zurück.
In wie weit kann man Eurer Erfahrung nach in der Ecke auch noch kurzfristig buchen?

didikort
16.01.23, 20:20
@Diederich: Die Abholregel hat mich dazu gebracht, Buchung für Florida wieder zu stornieren. Leider war der "günstige" Mietpreis nicht am Flughafen. Dort war Sixt wieder 400€ etwa teurer als Alamo. Dinosaurier Np ist aufgenommen. Die Angaben von mir sollten eigentlich auch nur ungefähr die Route umreißen. Genau haben wir darüber noch gar nicht nachgedacht.

Petra,

Denver Airport nach Union Station ist eine Strassenbahnfahrt, kein Problem.
Die Abholfenster sind lt. Bedingung eng, die werden das aber normalerweise nicht durchziehen, sonst bekämen die in den USA kein Fuß auf den Boden. Aber z. B. am Laborday Wochenende würde ich auf Nummer sicher gehen, trifft bei Euch aber ja nicht zu, ihr fangt ja in der 2. Woche an.

gruss

pietja
16.01.23, 20:38
Gerade mal geschaut....Union Station entfällt. Die haben nur bis 17 Uhr geöffnet. Der Flug, den wir anpeilen, landet planmäßig 16:05 Uhr in Denver.

didikort
16.01.23, 21:14
Mit der Strassenbahn zum Hotel, Übernachtung und dann mit Straßenbahn zur Abholung Auto am nächsten Morgen. Dann entfällt das Restrisiko mit dem Vertragspassus der Abholung!

gruss

pietja
16.01.23, 22:11
Darüber könnte man echt nachdenken Diederich. Gute Idee. Einzig das mit dem Gepäck in der Straßenbahn kann ich mir noch nicht vorstellen... Da haben wir ja doch etwas mehr zu prötteln als bei Städtetrip New York.

Linedancer
17.01.23, 00:22
Ein zweites Problem besteht bei der Einhaltung der Mietzeit. Betrifft nach Mietbedingung auch die Abholung. Wer zu spät kommt hat danach kein Anrecht auf Tarif und Fahrzeugklassen. Das wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, ist aber ein merkwürdiger Passus im Vertrag.
Das ist ja auch mal interessant. Wusste ich gar nicht und hab auch nie was entsprechendes in Berichten gelesen. Alamo hält einen den Wagen bis 24Uhr des Anmiettages vor. Was ist das für eine dämliche Regelung von Sixt? Würde ich dann nie buchen, denn die Wahrscheinlichkeit später zu übernehmen ( selbst wenn man bei der Buchung einen Puffer einrechnet) ist ja doch sehr hoch - wo doch mittlerweile kaum noch ein Flug pünktlich ist und man auch nie weiss wie lange es noch bei der Immigration dauert.

pietja
17.01.23, 08:14
Als ich zu diesem Thema mit der Hotline von Sixt telefoniert habe, bekam ich zur Antwort "Sie können ja telefonisch an der Mietstation Bescheid geben, wieviel später es wird" ....

Linedancer
17.01.23, 10:53
Super Idee :pfeif:. Ist ja kein Problem wenn man im verspäteten Flieger sitzt. Da fragt man sich, warum man denn - wenn möglich - seine Flug Nr. angeben soll. Ich dachte eigentlich das dient dazu, damit der Vermieter weiss das man verspätet ist.
An ihrer Geschäftsstrategie müssen die aber noch arbeiten. Sixt ist für mich niemals ne Option unter solchen Bedingungen.

Simone
17.01.23, 12:30
Darüber könnte man echt nachdenken Diederich. Gute Idee. Einzig das mit dem Gepäck in der Straßenbahn kann ich mir noch nicht vorstellen... Da haben wir ja doch etwas mehr zu prötteln als bei Städtetrip New York.

Die Idee von Diederich finde ich gut:smilie_thumbs_5:

Sorry Petra dass ich spontan laut lache :Lachen 01: aber das könnten auch wir sein.:Lachen 01:

Zur Not dann halt ein Taxi für die kurze Strecke mit den Überseekoffern :biggrin_girl:

pietja
17.01.23, 15:20
...oder ein Hotel mit Flughafen Shuttle buchen...

Simone
17.01.23, 20:25
...oder ein Hotel mit Flughafen Shuttle buchen...

Auch eine gute Idee:smilie_thumbs_5:

Vorfreude
21.01.23, 13:41
...oder ein Hotel mit Flughafen Shuttle buchen...

oder mit leichtem Gepäck reisen.... :pfeif:

pietja
21.01.23, 20:49
oder mit leichtem Gepäck reisen.... :pfeif:


Gilt eine Reisetasche und ein 60er Koffer als leichtes Gepäck?

Wir lassen die Ideen jetzt ein wenig sacken und hoffentlich Anfang Februar den Flug buchen. Mal sehen, was kommt.

pietja
21.01.23, 23:18
Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:
Welche Unterkunft im Park empfehlt Ihr und gibt es eine, die man meiden sollte?
Standortwechsel während des Aufenthalts?

Linedancer
22.01.23, 01:55
Wir waren 3 Nächte im Yellowstone und haben in der Zeit wirklich ne Menge gesehen. Uns hat die Zeit gereicht. Wir sind jetzt aber auch nicht die Wanderer und haben auch nicht an jedem möglichen Parkplatz angehalten. Zu eurer Zeit wird es wahrscheinlich wesentlich voller sein als es bei uns der Fall war. Da braucht es auch wohl mehr Zeit um von A nach B im Park zu kommen. Das solltet ihr berücksichtigen.
Wir haben in der Snow Lodge ( Old Faithful ) übernachtet und waren sehr zufrieden. Der Preis hatte sich sogar während unserers Aufenthalts reduziert und wir haben beim Check out einiges weniger auf der Rechnung stehen gehabt als ursprünglich bei der Buchung ausgewiesen wurde.

PS:
Noch ein Tipp für den Park: Nehmt euch vorher ausreichend Getränke und was zu essen mit. Im Park ist es wirklich teuer. Das Buffet im OF Inn solltet ihr meiden. Der Preis ist völlig überzogen und nicht ansatzweise das Geld wert. Wir hatten Sandwiches und Salat dabei und waren auch ausserhalb des Parks essen. Die Snow Lodge hat die übliche "Motel-Kaffemaschine" - andere Übernachtungsmöglichkeiten haben die nicht unbedingt. Wenn ihr gerne Heissgetränke mögt, solltet ihr einen Wasserkocher mitnehmen.

Vorfreude
22.01.23, 13:03
Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:


Wir waren 2011 für 4 Übernachtungen im Park und haben über 4,5 Tage dort verbracht. Das sollte man einrechnen, wenn man genug Zeit haben will, auch die wirklich spannenden Geysire ausbrechen zu sehen (Abstände von 4 Stunden und mehr, und auch einer geschätzten Zeitspanne, wann sie ausbrechen von 2 - 6 Stunden), Wasserfälle, Mt Washburn, Wildlife und Grand Canyon. Das Tempolimit ist niedrig, oft steht eine Bisonherde im Weg, und wenn man Bären oder Wölfe beobachtet, gehen auch schnell Stunden ins Land.:peace1: Und teilweise bekommt man nicht gleich einen Parkplatz an den Geysirfeldern, dann muss man Warten oder später noch mal versuchen. Mann kann den Park in die folgenden 4 Bereiche einteilen , um sich pro Tag einen dieser Bereiche vorzunehmen.

77594

Wir sind pro Tag immer so ~70-80 Meilen gefahren, obwohl wir im Park übernachtet haben. Dabei haben wir auch den Standort gewechselt. Die ersten Nächte im Westen, die letzten im Osten. Besonders das Lamar-Valley bietet gute Chancen auf Wildlife, aber natürlich in der Dämmerung, also muss man auch mit Dunkelheit auf der Fahrt rechnen und nachts ist der Park schon wirklich dunkel. Und Bisons nachts zu erkennen, ist verdammt schwierig :smilie_blinker:. Also wäre hier eine kurze An- / Abfahrt zu empfehlen.

2016 waren wir ganze 7 Nächte im Park und haben nun immer noch nicht alles gesehen :smilie_denk_17:

Die Idee, Picknick mitzunehmen ist sehr gut. Wir waren auch geschockt über die Preise. Es gibt ganz viele wunderschöne Picknick-Plätze auch außerhalb der Campgrounds. Auch die Wartezeit bis zu einem Ausbruch kann man so ganz nett herumbringen.

Schau doch mal in meine Berichte von 2011 und 2016, dann bekommst Du einen guten Anhaltspunkt über Dauer.

didikort
22.01.23, 17:56
Für den Yellowstone würdet ihr wieviel Nächte empfehlen?
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es freie Unterkünfte gibt:
Welche Unterkunft im Park empfehlt Ihr und gibt es eine, die man meiden sollte?
Standortwechsel während des Aufenthalts?

Hallo Petra,

aus meiner Sicht als Sightseeing Tourist würde ich für die Region Yellowstone/Grand Teton 4 Nächte wählen. 3 Nächte Yellowstone (inkl. W. Yellowstone oder Gardiner), 1 Nacht Jackson (Ausweich Idaho Falls, hier sind alle Restaurantketten und Hotelketten vorhanden). Yellowstone ist immer voll im Juli/August, im September nach Labour Day (4.9) setzte immer eine Entspannung ein. Nur die Amerikaner haben in der Pandemie ihre Parks lieben gelernt, es kommen dieses Jahr auch die Chinesen wieder zurück.

Wer viel wandern will, sollte sich die Tracks vorher anschauen, die Zeit dafür einfach drauf rechnen.

Unterkünfte: Hotels waren immer gut, Lodges immer sehr anständig. Die Cabins sind einfacher, für Übernachtungen aber immer gut geeignet. Meine Lieblingscabin ist die Lake Lodge Cabin. Übernachtungen in der Snow Lodge oder in Mammoth waren immer gut, ist aber schon etwas länger her.

Michaela hat die Probleme mit dem Essen 2022 angesprochen, ich hoffe für Euch, dass sich 2023 wieder Normalität einstellt. Dann gibt es an allen Hotels Restaurants. Wer Wert darauf legt, hat mit W. Yellowstone oder Gardiner aber Ausweichmöglichkeiten.

Ich habe in einem Urlaub in Yellowstone die Unterkünfte gewechselt, das hat gut funktioniert. Passte aber auch zu unserer Tour, wir kamen vom Glacier in Montana und haben in Mammoth übernachtet. Danach für den Park zur Lake Lodge Cabins gewechselt, zum Abschluss dann nach Grand Teton und Übernachtung in Idaho Falls. Die Tour ging dann aber auch zu Craters of the Moon weiter. Wir konnten also entlang der geplanten Tour wechseln.

Gruß

diederich

redo
22.01.23, 18:48
Oder Lyft/ Uber zum Hotel nehmen. App vorher installieren.
Ich habe gerade für 10 Tage Midsize Sixt in LV 300,00€ bezahlt.

pietja
22.01.23, 19:05
Sixt ist da wohl wirklich günstig, wenn man nicht am Flughafen übernimmt.

Vielen Dank für Eure Tipps. Wir werden uns nächsten Monat dann intensiver mit der Planung beschäftigen.

didikort
22.01.23, 19:45
Sixt ist da wohl wirklich günstig, wenn man nicht am Flughafen übernimmt.

Vielen Dank für Eure Tipps. Wir werden uns nächsten Monat dann intensiver mit der Planung beschäftigen.

Sie sind im Augenblick die günstigsten Anbieter. Bei uns aber auch die günstigsten bei Flughafenanmietung. Hängt glaube ich eher am Termin und Mietstation.

HANS
09.02.23, 10:25
Unabhängig davon wird der liebe Hans sicherlich auch für Euch planen, endlich mal wieder was zu tun für Ihn

Danke für die Blumen, liebe Simone, aber ich weis gar nicht mehr wie das Planen geht.

Außerdem kennen sich die beiden ja selbst sehr gut aus und es kamen ja auch viele Tipps, vor allem für den Yellowstone.
Ansonsten könnten P +R ja mal deine Route bis hin zu den Badlands anschauen.

Hi Petra, wenn ihr nach Denver fliegt, solltet ihr für diese Stadt auch einen ganzen Tag dafür einplanen. Lohnt sich allemal und die Autoübernahme wäre dadurch auch easy..

Fernweh
11.02.23, 16:00
Hallo Pieta,

die Tour kannst du in 3 Wochen locker schaffen. (ich bin im Oktober 2014 eine sehr ähnliche Route gefahren).

Ich kann euch die old Faithfull Inn sehr ans Herz legen. Sehr gerne denke ich daran zurück, das Ambiente ist einfach toll. Für Stephen King-Fans ist das "The Stanley" in Estes Park ein Muss!
Viele Grüße

pietja
12.02.23, 17:37
So, Flüge sind gebucht. Wir haben uns jetzt doch für Flüge ab Düsseldorf mit Umsteigen in München entschieden. Bei der Rückreise ist es dann doch angenehmer, keine 2 Stunden Autobahn fahren zu müssen. München ist außerdem sehr atngenehm zum Umsteigen.

Jetzt kann es an die Planung gehen und der Mietwagen muss noch gebucht werden.

redo
13.02.23, 08:44
Das hört sich doch gut an. Ich fliege auch fast immer ab DUS , Anreise nach FRA wäre schon wg. der gesperrten Brücke für mich nur mit dem Zug möglich.
Fliegt Ihr mit LH ?

pietja
13.02.23, 11:24
Hi Renate,
Ja wir fliegen mit LH bzw. LH operated by UA( MUC - DEN).
Bei letzterem hatte ich mich erst erschrocken, weil keine Sitzplatzreservierung möglich war. Ging aber im Anschluss an die Buchung einfach und kostenfrei über die UA Seite. Bei UA ist das besser gelöst....ist der Flug nicht von UA durchgeführt, wird genau das angezeigt mit dem Hinweis Sitzplatzreservierung im Anschluss an die Buchung ( in der Maske Weiterleitung an die Partner Fluggesellschaft).

Vorfreude
14.02.23, 13:54
Ja, dann kann es ja richtig losgehen mit der Planung :smilie_thumbs_5:

Gerne können wir uns wegen Yellowstone auch mal direkt zusammen schließen für bessere "Beratung". Würdet Ihr denn dort auch mal kürzere Wanderungen machen wollen?

pietja
14.02.23, 16:41
Wanderungen, so bis max 3 Stunden bzw 10km sollen auf alle Fälle dabei sein. Nur so kann man die Schönheiten der Natur richtig erleben.

pietja
14.02.23, 16:49
Ich bin ja immer auf der Suche nach Schnäppchen ( liegt in meiner Natur, obwohl ich kein Schwabe bin ), bin aber momentan beim Mietwagen so unsicher, ab wann man zuschlagen sollte
Randbedingungen
8.9. - 1.10. Standard SUV (Standard scheint nur minimal teurer als Midsize zu sein ), zweiter Fahrer und alle Kilometer inklusive und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Vernünftige Haftpflicht natürlich auch.

Hat jemand aktuelle Erfahrungen?

Simone
14.02.23, 16:56
Was genau war nun die Frage? :smilie_denk_49:

Meine Erfahrungen in den letzten paar Jahren waren, dass es nicht billiger wird, im Gegenteil, allerdings nicht auf :smilie_flag_2: bezogen.

Für die Big Tour 2012 war das Auto 1 Jahr im Voraus gebucht meine ich mich zu erinnern.

pietja
14.02.23, 18:13
OK, Frage genauer formuliert: Welcher Preis ist "ein Schnäppchen"? Canusa bietet mir mit erster Tankfüllung Standard SUV für knapp unter 1900€ an.

Simone
14.02.23, 21:53
OK, Frage genauer formuliert: Welcher Preis ist "ein Schnäppchen"? Canusa bietet mir mit erster Tankfüllung Standard SUV für knapp unter 1900€ an.

Hast Du mal beim ADAC den Preis gecheckt mit identischen Kriterien?

Ich buche seit Jahren nur noch über die, auch die Mietwagen in New York.

Oder Check24, da hatte ich für Schottland 2018 am günstigsten gebucht. Letztes Jahr war es wieder der ADAC.

Edit: hab eben mal geschaut, von und nach Denver ist Sixt der günstigste mit 1.610€ für Mitglieder, sonst 80€ teurer.

Alle anderen starten bei 2.520€, heftig:erschrocken 01:

Und nochmal Edit:

Check24 liegt ähnlich wie Canusa, da kannst Du auch bei denen buchen.

Himmel sind das Preise:huch:

pietja
14.02.23, 23:11
Sixt ist mir Übernahme in der Stadt und nicht am Flughafen, da gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit keine Choice Line ( und Übernahme auch erst am nächsten Tag, da wir erst abends landen)
Bisher habe immer mit Sonderkonditionen bei Alamo gebucht ..da läge ich momentan bei etwa 2100€, mit der Möglichkeit zu stornieren, wenn es bessere Preise gibt....
Aber ich wußte ja vorher, dass es teurer wird...die üblichen Verdächtigen hatte ich schon gecheckt, nur dieser blöde Jagdinstinkt :Smilie respect1: ...ließ mich hoffen, es gäbe da noch einen Geheimtipp zum Sparen.

Vorfreude
15.02.23, 11:37
Sixt ist mir Übernahme in der Stadt und nicht am Flughafen, da gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit keine Choice Line ( und Übernahme auch erst am nächsten Tag, da wir erst abends landen)
Bisher habe immer mit Sonderkonditionen bei Alamo gebucht ..da läge ich momentan bei etwa 2100€, mit der Möglichkeit zu stornieren, wenn es bessere Preise gibt....
Aber ich wußte ja vorher, dass es teurer wird...die üblichen Verdächtigen hatte ich schon gecheckt, nur dieser blöde Jagdinstinkt :Smilie respect1: ...ließ mich hoffen, es gäbe da noch einen Geheimtipp zum Sparen.

billiger-mietwagen hast Du schon nachgeschaut? Außerdem kann man bei Lufthansa auch Mietwagen zu Flügen zubuchen, das schon mal probiert? Und booking.com würde ich auch definitiv mal checken.

Ansonsten bist Du doch bei Alamo mit der Möglichkeit, zu stornieren, ah auf der sicheren Seite...

pietja
15.02.23, 16:01
Hi Steffi,

Ja, die üblichen Verdächtigen habe ich schon durch und Hertz über Canusa ist um etwa 200€ günstiger als Alamo, nur halt nicht stornierbar.

didikort
15.02.23, 20:01
Sixt ist mir Übernahme in der Stadt und nicht am Flughafen, da gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit keine Choice Line ( und Übernahme auch erst am nächsten Tag, da wir erst abends landen)
Bisher habe immer mit Sonderkonditionen bei Alamo gebucht ..da läge ich momentan bei etwa 2100€, mit der Möglichkeit zu stornieren, wenn es bessere Preise gibt....
Aber ich wußte ja vorher, dass es teurer wird...die üblichen Verdächtigen hatte ich schon gecheckt, nur dieser blöde Jagdinstinkt :Smilie respect1: ...ließ mich hoffen, es gäbe da noch einen Geheimtipp zum Sparen.

Hi,

ich habe jetzt einfach mal geschaut, wenn es bei Euch September wird, ist Sixt ab Flughafen über ADAC nicht mehr teurer als in der Stadt. Möglicherweise habe ich falsche Daten eingegeben. Ich würde es an Deiner Stelle noch einmal prüfen.

Choice Line wäre nach meiner Erfahrung vom letzten Jahr auch am Flughafen nicht. Wir hatten die Wahl zwischen 2 Autos. Die waren aber brandneu, es sind ja immer niedrige Milages, aber eine Karre mit 50 Meilen auf dem Tacho hatten wir noch nie.

pietja
15.02.23, 20:40
Danke Diederich für den Hinweis....seit einigen Tagen hatte ich mich schon gewundert, warum ich keine Sixt-Angebot beim ADAC gesehen habe. Auf Deinen Hinweis hin habe ich genauer geschaut. Die Flughafenpreise bekomme ich nur bei expliziter Auswahl Flughafen, nicht mehr bei Auswahl Denver. Da sehe ich nur das Stadtbüro und die haben natürlich um 19:00 Uhr zu.
Anscheinend hat da jemand in der IT am Algorithmus gespielt.( Definitiv vor zwei Wochen noch anders)

Die Preise liegen aber tatsächlich trotzdem noch 300€ über dem Angebot von Canusa....dort kann ich halt nicht bei stark fallenden Preisen neu buchen.

Ich danke Euch allen fürs Mitsuchen, 1900€ scheint tatsächlich momentan der günstigste Preis zu sein (Standard SUV).

Simone
16.02.23, 14:52
Danke Diederich für den Hinweis....seit einigen Tagen hatte ich mich schon gewundert, warum ich keine Sixt-Angebot beim ADAC gesehen habe. Auf Deinen Hinweis hin habe ich genauer geschaut. Die Flughafenpreise bekomme ich nur bei expliziter Auswahl Flughafen, nicht mehr bei Auswahl Denver. Da sehe ich nur das Stadtbüro und die haben natürlich um 19:00 Uhr zu.
Anscheinend hat da jemand in der IT am Algorithmus gespielt.( Definitiv vor zwei Wochen noch anders)

Die Preise liegen aber tatsächlich trotzdem noch 300€ über dem Angebot von Canusa....dort kann ich halt nicht bei stark fallenden Preisen neu buchen.

Ich danke Euch allen fürs Mitsuchen, 1900€ scheint tatsächlich momentan der günstigste Preis zu sein (Standard SUV).

Hallo Petra, siehe Beitrag #39 - ADAC und Sixt bei rund 1.600-1.700€, Flughafen.

pietja
16.02.23, 15:04
Hallo Simone,

als ich das versucht habe nachzuvollziehen, lag der Midsize SUV bei etwas über 2000€ und der Standard bei 350€ mehr. Habe das gerade noch einmal nachgeschaut.

Travelina
16.02.23, 16:12
Kleiner Hinweis, bei der Buchung auf die Versicherungssummen schauen. Bei den Billigangeboten ist man meist nur ganz gering Haftpflicht versichert. Eine Angestellte bei der Mietwagenübergabe in New Orleans sagte, dass bei den günstigen Anbietern (sie nannte billigermietwagen und Booking.com) oft wichtige Versicherungen fehlen.
Ich zahle lieber ein wenig mehr und bin gegen Alles versichert. Ist für mich im Urlaub beruhigender.

Simone
16.02.23, 19:40
Hallo Simone,

als ich das versucht habe nachzuvollziehen, lag der Midsize SUV bei etwas über 2000€ und der Standard bei 350€ mehr. Habe das gerade noch einmal nachgeschaut.

Hallo Petra,

das sind wohl immer Tagespreise, identisches Fahrzeug mit Rundumsorglospaket (das buche ich auch immer) kostet heute 1.865€ bis 1.943€ :smilie_denk_17:

Ich sag doch, billiger wird das sicher nicht…

HANS
19.02.23, 10:01
Mietwagen, Check 24 ist auch ne Alternative. Einfach mal vergleichen.

pietja
19.02.23, 10:23
So.... Ich habe natürlich die ganzen Vergleichsportale und anderen üblichen Verdächtigen gecheckt. Auch die größeren Veranstalter und bin jetzt
auf FTI/Cars und Campers gestossen. Alles was wir brauchen und kostenfrei stornierbar für 1625€ Alamo, Midsize SUV Zusatzabsicherung über Drive FTI.
Jetzt kann ich die Preisentwicklung entspannt im Auge halten.
Danke Euch allen fürs Mitsuchen.

Simone
19.02.23, 15:03
Super Petra:smilie_thumbs_5:

Dann hat sich die ganze Sucherei doch ausgezahlt:Ablaus:

pietja
20.02.23, 15:51
Ich bin wirklich völlig aus der Übung, was Planung angeht und hänge schon bei er ersten Etappe ab Denver.
Da wir im September starten, denke ich, ist im Uhrzeigersinn fahren und somit Yellowstone in die erste Hälfte zu legen. allerdings finde ich als erste Etappe Denver - Fish Creek Falls - Dinosaur NM- Vernal etwas lang, da wir ja morgens noch einkaufen müssen. Wie ist Eure Meinung dazu? Wo kann man Übernachtungsstopp einlegen.

Oder ist gegen den Uhrzeigersinn besser ( günstigere Preise und Chance etwas im Yellowstone zu bekommen)?

pietja
20.02.23, 19:35
Ich hatte heut ein wenig Zeit und stelle die beiden Runden zur Diskussion :smilie_winke_5:

77596


oder anders herum

77597

Übernachtungsort kann auch jeweils in der Nähe des Tagesziels liegen.

didikort
21.02.23, 07:13
Hallo Petra,

sieht gut aus. Ich würde Runde 2 wählen und Yellowstone etwas früher machen, ohne freie Lodges oder Hotels beurteilen zu können. Aber Schnee kommt und geht im September.

Ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind.

Ich hätte als Übernachtungsort bei Dinosaurier wahrscheinlich Vernal gewählt. In der Region gibt es auch noch den Fantasy Canyon und den Moonshine Arch im State Park.

Je nachdem, wie ihr nach Yellowstone reinfahrt, sind die Mesa Arches zu nennen, üblicherweise im Herbst mit weniger Wasser.

In Grand Teton auf alle Fälle die Fähre über den See nehmen und zum Aussichtspunkt und den Wasserfällen laufen.

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Rapid City, als Übernachtungsort, in den Black Hills mit den umliegenden Attraktionen gemacht. Hier waren 2022 selbst BW Plus unter 100 USD zu haben. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind vielfältig.

Übernachtung in Fort Laramie beinhaltet sicher den Besuch der Fort Laramie NAT. Historic Site.

Ich weiß nicht, ob ihr schon in Estes Park wart, wenn nicht, lohnt sich dieser kleiner Einblick in den Rocky Mtns. NAT. Park auf der Fahrt nach Denver.

Aber insgesamt scheint es eine sehr schöne entspannte Tour zu werden.

Sorry Tippfehler und Rechtschreibfehler sind dem Verfasser und nicht dem Mobile anzulasten

Gruss

pietja
21.02.23, 08:01
Hallo Diederich,

vielen Dank für Deine Tipps. Die ganze Gegend ist für uns Neuland und deswegen bin ich für alle Hinweise dankbar, besonders was Übernachtungstipps angeht.
Ich bevorzuge aus dem Bauch heraus auch die Route im Uhrzeigersinn, halbwegs bezahlbare Unterkünfte ( mit eigenem Bad ) im Bereich Yellowstone zu finden wird sowieso nicht einfach.
Wahrscheinlich werde ich auch nicht alle vier Übernachtungen im gleichen Ort buchen.

Mal schauen, ob ich an zwei, drei Stellen die Strecken noch etwas gleichmäßiger aufteile (Badlands - Laramie z.B. )

pietja
21.02.23, 17:03
Und gleich die nächste Frage: Wer kennt Fossil Butte?
Lohnt sich der Umweg von Salt Lake City aus oder lieber die eingesparte Zeit im Grand Teton verbringen?

didikort
21.02.23, 17:21
Hallo,

dann ich nochmal.

Das ist inzwischen solange her. Im Vergleich fand ich Dinosaurier viel interessanter. Ist aber ein Vergleich 2017 zu 2000. 2000 hatten wir es auch eilig in den Yellowstone zu kommen. Daher sind die Aussagen sicher nicht ganz aussagekräftig. Es gibt beeindruckendere National Monumente. Aber verschwendete Zeit ist es nicht und die Landschaft ist schön, aber nicht wirklich spektakulär.

Bei diesen Ausgrabungsparks ist es noch mehr Geschmacksache ob man es mag.



gruss

pietja
22.02.23, 18:15
Hallo Diederich,

danke für alle Deine Tipps. Ich habe sie notiert und werde sie wohl auch einplanen. Über den Fossil Butte SP mache ich mich dann noch ein wenig schlau. An die Fundstellen der Fossilien kommt man nach manchen Aussagen wohl nicht ran.
Nur den Mesa Arche am Yellowstone kann ich nicht finden....
Rocky Mountains NP steht nun auch auf der Agenda, falls wir Permits bekommen ( für den Bear Lake Road Corridor ? )

didikort
22.02.23, 19:38
Hallo Petra,

Morgens um 7 ist die Welt nicht immer in Ordnung. Es sind die beiden Mesa Falls! Am Mesa Falls Byway. Also Blödsinn mit Arches!

Beim Rocky Mtns NP ist alles um den Eingang von Estes Park sehenswert. Unser Schweizer M kann darüber mehr berichten, was sie im vergangenen Jahr im Mai alles gesehen haben. Bei mir ist auch der Park inzwischen 29 Jahre her. Aber wir haben unten im flacheren Teil einiges an Hirschen, einem Elch und einem Schwarzbären gesehen. Aktuellere Informationen hat das Schweizer M.
Aktuelle Sperrungen sind auf der Höhe natürlich immer möglich, es ist also nicht möglich vorherzusagen, wie weit ihr nach oben könnt. Das hängt einfach vom Schneefall im September ab.

Park Roads - Rocky Mountain National Park (U.S. National Park Service) (nps.gov) (https://www.nps.gov/romo/planyourvisit/road_status.htm)

gruß

diederich

pietja
22.02.23, 20:33
Hallo Diederich,

Mesa Falls gespeichert. Die lägen dann auf dem Weg falls wir über West Yellowstone in den Park einfahren würden, richtig?

didikort
23.02.23, 10:44
Hallo Petra,

ja genau. Es sind 2 schöne Fälle, nahe beieinander. Sind aber im Herbst, wie fast alle Wasserfälle, nicht ganz so imposant. Außerdem gibt es ja im Park mehr als genug Wasserfälle. Wäre eine gute Alternative, wenn der Südeingang, aus welchen Gründen (Schnee?) auch immer, gesperrt wäre.
gruß

Rumba
24.02.23, 19:20
Hallo Petra

viel kann ich nicht dazu beitragen. Aufgrund der Jahreszeit war noch viel geschlossen. Aber im Visitorcenter von Estes Park hat uns eine sehr nette Lady die Route angezeigt, die wir fahren konnten. Uns hat es gefallen und wir haben einen Elch gesehen!

Ich kann dir noch den Red Rock Park ans Herz legen. Das Red Rocks Amphitheatre ist ein Open-Air-Amphitheater, das in einem Felsen 16 km westlich von Denver gebaut wurde. Ich finde es sehenswert. Und natürlich das Grab von Buffalo Bill in Golden mit schöner Aussicht. (man kennt ja meine Vorliebe für Gräber und Friedhöfe:smilie_blinker:)

Gruss Monique

Chris
25.02.23, 18:17
also Schnee im September in YS kann passieren - muss aber nicht ...

Im Dinosaur NM lohnt der Abstecher zum Echo Park und ich hoere die Quarry Exhibit Halle ist nun wieder zugaenglich nach Jahrelanger baubedingter Schliessung - fuer den Dino-Fan unerlaesslich ...

Mesa Falls und Echo Park hatte ich ja neulich in einem Video Clip von mir zur Verfuegung gestellt.

pietja
25.02.23, 19:28
Hallo Monique und Chris,

Tipps sind abgespeichert.

Jetzt muss ich mich mal einlesen, um Übernachtungen für Grand Teton und Yellowstone zu finden. Wichtig ist eigenes Bad. Wenn ich einige Bemerkungen in Reiseberichten richtig interpretiert habe, ist zum Essen sowieso wieder das verlassen von Yellowstone angesagt.....

pietja
25.02.23, 20:16
Diederich, welche Fähre/See meinst Du? Ist das die über den Jenny Lake?

Linedancer
25.02.23, 21:54
Hallo Monique und Chris,

Tipps sind abgespeichert.

Jetzt muss ich mich mal einlesen, um Übernachtungen für Grand Teton und Yellowstone zu finden. Wichtig ist eigenes Bad. Wenn ich einige Bemerkungen in Reiseberichten richtig interpretiert habe, ist zum Essen sowieso wieder das verlassen von Yellowstone angesagt.....
Wir haben uns auch Salat/Sandwiches /Getränke von ausserhalb des Yellowstones mitgebracht und auf dem Zimmer gegessen. Einmal waren wir auch ausserhalb des Parks essen.
Wir waren in den Snow Cabins am Old Faithful. Ganz urig und gemütlich eingerichtet ( mit kleinem Bad). Die übliche "Motel-Kaffeemaschine" gabs auch. Im Grand Teton haben wir nicht übernachtet und sind mehr oder weniger nur durchgefahren ( die Parks gehen ja ineinander über) mit Stopp am Jenny Lake.

pietja
26.02.23, 11:09
Nur Salat und Sandwich bekomme ich meinen Mann nicht satt, nicht über 4 Tage.
Übernachtungspreise in West Yellowstone sind auch nicht wesentlich günstiger als das, was ich gestern im Yellowstone gesehen habe. Ist halt so und war uns im Vorfeld klar.

Linedancer
26.02.23, 13:24
Nun ja - Salat und Sandwich ist für meinen Mann auch eher was für zwischendurch :biggrin_girl:. Aber das war schon ok für die kurze Zeit. Wir waren ja auch mal raus aus dem Park essen und hatten das nicht besonders gute Buffet. Man verhungert ja nicht. Man kann ja auch im Park was essen. Aber das was man da angeboten bekommt ist preislich einfach mega überteuert und hat uns auch optisch nicht angesprochen. Somit dann doch lieber nen Salat und gut belegte Sandwiches aus dem Supermarkt.
Muss jeder für sich entscheiden. Die Möglichkeit den Park zu verlassen und ausserhalb essen zu gehen ist ja auch gegeben.

West Yellowstone ist nicht mehr wesentlich günstiger als im Park. Die wissen natürlich auch, dass viele das als Ausweichquartier nutzen.

didikort
26.02.23, 16:06
Diederich, welche Fähre/See meinst Du? Ist das die über den Jenny Lake?

Ja, die Personenfähre über den Jenny Lake. Auf der anderen Seite gibt es schöne kleine Spaziergänge. Ich mag den Aussichtspunkt und natürlich die Hidden Falls.

Wenn man viel Zeit hat, kann man den See auch halb umlaufen. Ich würde aber die Abkürzung über den See nehmen.

Bezüglich Essen im Park, West Yellowstone ist nicht weit weg, wenn man an der Madison Jct. oder den Firehole Falls, da kann man auch Schwimmen gehen, ist. Gardiner ist immer nahe, bei den Mammoth Springs oder auf den Weg zu den Tower Falls.

Bei Übernachtungen im Park ist dann ein Abendessen blöd, es wird im September ja schon zeitig dunkel. Aber für ein Mittagessen ist es nicht weit.

Tanken ist draußen auch ein wenig günstiger. Billig ist es aber auch nicht. 2022 war die erste Tankstelle nach Yellowstone in Jackson über 20 Cent teurer als die Tankstellen in die anderen Richtungen von Jackson raus.

Linedancer
26.02.23, 16:25
Die Tanke bei uns an der Snow Lodge war preislich nicht teurer. Hat mich noch sehr gewundert. Hatte vermutet das die da richtig draufschlagen.

didikort
26.02.23, 17:02
Die Tanke bei uns an der Snow Lodge war preislich nicht teurer. Hat mich noch sehr gewundert. Hatte vermutet das die da richtig draufschlagen.

Da macht die Oktanzahl die Musik und den Preis, die war an der Yellowstone Tanke recht niedrig.

Linedancer
26.02.23, 17:07
Wir tanken immer nur unleaded. Und das ist doch eh schon die niedrigste Zahl ( 87 oder so)

Vorfreude
26.02.23, 17:19
Bzgl. Essen:

Im Yellowstone gibt es sehr viele schöne Picknick bzw Day-use areas. Die haben teilweise auch Grillstationen.
EIne Idee könnte es auch sein, dass Ihr Euch entweder einen der billigen Gasgrills bei Walmart zulegt oder alternative 2 oder 3 Einmal-Kohle-Grills. Kühlbox habt Ihr sicherlich eh dabei und so könntet Ihr Euch auch drei Mal ein Steak, Hamburger, Fisch oder Würstchen auf den Grill werfen. Vielleicht ist das ja eine Alternative für die Tage im Park. Besonders gut vielleicht, wenn man dann in der Dämmerung noch auf die Tierjagd gehen will und spät im Hotel ankommt.

pietja
26.02.23, 18:15
Wir haben uns jetzt überlegt, drei Nächte in West Yellowstone und dann noch eine Nacht im Park selber zu übernachten. Ich werde nächste Woche die Unterkünfte checken.
Heute haben wir dann erst einmal unsere ESTAs beantragt und jetzt heißt es "HAVE A NICE TRIP. WELCOME TO THE UNITED STATES."

didikort
26.02.23, 18:44
Wir tanken immer nur unleaded. Und das ist doch eh schon die niedrigste Zahl ( 87 oder so)

Nein, Örni, die Unterschiede unleaded gehen von 85 bis in die kleinen 90er. An Markentankstellen nahe der 90. Wyoming verlangt wegen der Höhenlage nur 85. Je höher je geringere Octantahl wird verlangt.

Bei der Yellowstone Tanke waren es aus der Erinnerung die min. 85.

Da ist aber ein Unterschied, sprich gleicher Preis, ist höhere Octanzahl besser und preiswerter.

Linedancer
26.02.23, 21:31
Ok - hab ich noch nie drauf geachtet. Wir nehmen unleaded ungeachtet der Octanzahl.

pietja
27.02.23, 09:11
Oktanzahl habe ich auch noch nie drauf geachtet, in USA

didikort
27.02.23, 16:42
Braucht man an Markentankstellen auch nicht. In Deutschland war Normal üblicherweise 91. In den USA normalerweise mind. 87, meistens aber an Markentankstellen noch etwas höher. In Wyoming ist das Minimum nur 85. Da ist dann die Tanke draussen ein paar Cent.billiger und eben dann auch höherwertig, also preiswerter.

Linedancer
27.02.23, 23:54
Ich hab auf sowas noch nie geachtet. Wenn getankt werden muss, wird getankt. Wie hoch die Oktanzahl ist, ist mir völlig wurscht. Ich wusste nicht mal das es da Unterschiede je nach Bundestaat gibt. Wann hattest du nur die Zeit dir darüber Gedanken zu machen bzw wo kommt das Interesse her? Nicht, dass du jetzt noch anfängst zu stricken oder so was. Dann mach ich mir aber Sorgen :Lachen 01:

pietja
28.02.23, 08:16
Wir haben uns jetzt überlegt, drei Nächte in West Yellowstone und dann noch eine Nacht im Park selber zu übernachten. Ich werde nächste Woche die Unterkünfte checken.

Wahrscheinlich ist es von Grand Teton aus kommend sinnvoller, die erste Nacht im Park zu verbringen ( momentan gäbe es noch Zimmer im Grant Village)

Passt es von der Zeit ab Idaho Falls durch Grand Teton bis zum Grant Village zu fahren und auch genug Zeit zu haben im Grand Teton etwas zu sehen/Spaziergang zu machen? Sonnenuntergang ist gegen 19:30 Uhr.

didikort
28.02.23, 11:20
Hallo Petra,

wenn es nur um die Etappe von Idaho Falls zum Grant Village geht, dann habt ihr kein Problem. Es ist aber natürlich die Frage, ob ihr an dem Tag auch Jackson ansehen wollt. Der Ort ist zwar ein Touri Ort, aber etwas Zeit braucht man schon. Ich finde die ELK Gates immer noch anschaubar!

Ohne Jackson reicht die Zeit aber für Sightseeing in Grand Teton aus. Die bereits erwähnten Spaziergänge in Grand Teton passen da auch mit rein. Längere Bergwanderungen sind natürlich nicht drin.

Bei der südlichen Parkzufahrt zum Grand Village ist eigentlich nur der Pflichtstopp an den Lewis Falls zu nennen. Ab da liegt der See und der Park dann noch vor Euch.

gruss






Wann hattest du nur die Zeit dir darüber Gedanken zu machen bzw wo kommt das Interesse her? Nicht, dass du jetzt noch anfängst zu stricken oder so was. Dann mach ich mir aber Sorgen :Lachen 01:

Einem Teil der Homo Sapiens gelingt es tatsächlich, Wissen mit Denken zu verbinden und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. :smilie_winke_6::smilie_winke_6:

Linedancer
28.02.23, 11:57
Einem Teil der Homo Sapiens gelingt es tatsächlich, Wissen mit Denken zu verbinden und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.
Solange die Schlussfolgerungen das Leben bereichern und einen Effekt haben ist das ganz nützlich.

pietja
28.02.23, 15:27
In Jackson gibt es echte Schnapper.... Bett im Schlafsaal für nur 160€ pro Nacht :pfeif:

Vorfreude
28.02.23, 17:22
Würde mich in der Einschätzung didikort komplett an. Wenn sowieso die Zimmer schon reserviert, ist es ja egal, wann ihr im Hotel ankommt. Notfalls anrufen und sagen, dass Ihr unterwegs seid.

Selbst wenn es bereits dunkel wird. Die Straßen sind groß genug und waren in guten Zustand, um auch in der Dunkelheit zu fahren. Und ab Teton gibt es im National Park Geschwindigkeitsbegrenzung. Also auch kein Problem, sollte man einem Tier auf der Straße begegnen. Und je weiter in der Dämmerung, je größer die Chance, dass die Kerlchen sich raus trauen...
Den Annual Pass solltet Ihr ja dann auch schon haben, oder?

Im Grant Village ist ein Visitor Center, in dem man sich dann alle Karten, die Zeitung und allerlei Informationen holen kann, sollten die Eingangshäuschen bereits unbesetzt sein.

Einen kleinen Rundgang in Jackson empfehle ich auch. Dies könntet Ihr ja auch mit einem Essen "noch außerhalb des Parks" verbinden, z.Bsp in der Million Dollar Bar. Da durften wir leider nicht rein, weil Zugang erst ab 18 Jahren.
Bzgl. weiterer Ideen zum Essen im Park hatte ich ja schon geschrieben - auch wenn keine Reaktion dazu kam :peace1:

pietja
28.02.23, 17:59
Sorry Steffi, hatte schreiben wollen, ist aber in Diskussionen mit Roland untergegangen. Ergebnis der Diskussion war 1 Nacht im Park und da dann im Notfall überteuert warm essen. Die restlichen Nächte außerhalb. Über Tag brauchen wir nicht viel und das haben wir sowieso immer in der Kühlbox. Selber noch anfangen zu grillen ist auch nicht so unser Ding.

didikort
28.02.23, 19:31
Petra,

der Preis war 2022 deshalb ärgerlich, weil die Qualität besch… war. Wir hätten alle im Park auch bei den Preisen gegessen, wenn das Essen ok gewesen wäre. Abendessen war aber im Old Faithful eine Katastrophe. Da ist natürlich Hoffnung auf Besserung 2023.

Die Cafeterien im Park sollten eigentlich ok sein.



Einen kleinen Rundgang in Jackson empfehle ich auch. Dies könntet Ihr ja auch mit einem Essen "noch außerhalb des Parks" verbinden, z.Bsp in der Million Dollar Bar. Da durften wir leider nicht rein, weil Zugang erst ab 18 Jahren.

2022 wollten die tatsächlich Eintritt haben, dass man im Sattel sein Bier trinken, oder ins Restaurant konnte. War wohl wirklich Eintritt und kein Mindestverzehr. Da sind wir zumindest ausgestiegen. Es gibt aber gute lokale Alternativen.

gruss

Linedancer
01.03.23, 00:09
Ich hatte das mit dem Eintritt schon im Vorfeld gelesen und auf Facebook auf deren Seite extra nochmal nachgefragt. Und tatsächlich ja - 10$ Eintritt ( und nicht nur wenn eine Band spielt ). Von draussen kann man nicht mal reinschauen. Also nee sorry - aber da hörts dann für mich auf. Wäre gerne mal rein. Und hätte auch was verzehrt. Aber das fand ich dann einfach nur Abzocke. Da geht´s mir ums Prinzip - nicht um die 10$.

Und ja - leider war das Essen ne Katastrophe ( und 40$ fürs Buffet war wirklich kein Schnapper). Das Frühstück muss ebenfalls höchstens Motelstandart gehabt haben. Unterwegs im Park waren wir in einem Imbiss. Aber das sah nicht so appetittlich aus. Ich sag mal "einfache Pommesbude zu Restaurantpreisen".

Eine Angestellte in einem Shop sagte mir, dass es wohl extrem Probleme gibt Personal zu finden. Die Angestellten dort kamen aus allen möglichen Teilen der USA. Besagte Dame war aus Texas. Der Mann an der Kasse kam aus den Südstaaten, war bereits Rentner und wollte das nützliche mit dem angenehmen verbinden ( etwas Geld verdienen und was anderes sehen).
Die Vermutung liegt nahe, dass der Koch im Old Faithful wohl auch nicht unbedingt erste Wahl war. Falls er überhaupt Koch war. Ich bezweifle das sehr.

Linedancer
01.03.23, 00:14
Nachtrag: In Jackson waren wir im 49ers ( ist zu empfehlen....auch das hot breakfast war gut).
Die Übernachtungspreise sind da schon ganz schön happig. Uns zu Gute kam das wir Mitte Mai dort waren. In den Sommermonaten explodieren die Preise dann nochmal.

pietja
01.03.23, 07:36
Uns zu Gute kam das wir Mitte Mai dort waren. In den Sommermonaten explodieren die Preise dann nochmal.

Ich hatte ja gehofft, dass sich die Preise im September nach Labour Day wieder etwas beruhigen, ist aber anscheinend nicht so. Wo möglich werde ich dementsprechend etwas außerhalb der Hot Spots buchen.

didikort
01.03.23, 18:37
Petra, einmal eine blöde Frage von mir, warum lasst ihr eigentlich den Glacieren NP in Montana außen vor? Ist Fahrstress, ihr wärt aber noch vor der Schließung der Going to the Sun Road oben. So oft bekommt ja nicht die Chance eine der schönsten Straßen der Welt zu befahren.

gruss

pietja
01.03.23, 19:08
Hi Diederich,

Bei meiner ersten groben Planung hatte ich den Glacier mit drin, dann dachte ich aber das wird zuviel.
Wir werden auch älter und so Hammerfahrtage wollten wir eigentlich nicht mehr.
Außerdem meinte ich auch, der Park hätte Permitpflicht, die endet aber am 10.9....

didikort
02.03.23, 15:56
Hallo Petra,

verstehe ich komplett. Wir lassen es dieses Jahr auch ruhiger angehen. Nur wenn man im Fesnster der Going to the sun Road oder der Crest Trail Ridge Road ligt, ist es immer verdammt verführerisch.

gruss

pietja
02.03.23, 16:43
Man muss sich doch noch Ziele offen lassen... Der Nordwesten fehlt uns auch noch....wie so viele andere Gebiete.

pietja
05.03.23, 11:11
So, ich habe jetzt die Route ein klein wenig überarbeitet.

Wie ist Eure Meinung zu den Übernachtungsorten?
Habt Ihr da noch Verbesserungsvorschläge?
Hat jemand vielleicht auch noch einen guten (alternativen) Tipp zur Übernachtung beim Besuch des Rocky Mountains NP?

In welchem Stadtteil übernachtet man in Salt Lake City und Denver am besten für Stadterkundung?



77705

Vorfreude
05.03.23, 13:14
Bei Übernachtungen kann ich Dir leider nicht viel helfen aus bekannten Gründen:smilie_denk_17:

Was mir aber einfällt bei der Frage. Ich empfehlen Euch einen Besuch der Timpanogos Cave aus Eurer Richtung kurz vor Salt Lake City bei Provo. Fand ich beeindruckend. Müsst halt 1 Meile ordentlich den Berg rauf, denn der Eing liegt hoch am Berg:peace1:. Karten kann man aber unten am Parkplatz kaufen. Man weiss also vorher, ob sich der Weg nach oben lohnt, oder nicht.

Wir waren 2016 noch in einem wirklich sehr guten Museum nähe Deadwood gegründet von Kevin Costner, welches ich Euch sehr ans Herz legen würde: Tatanka https://www.storyofthebison.com (https://www.storyofthebison.com/)
Geführt von den Lakota, zeigt es sehr anschaulich, das Leben der Natives mit und um die Bisons ö- auch, in weit ihr Leben und Kultur mit dem Bison verankert waren. Es macht nachdenklich und nennt die Probleme beim Namen!

pietja
05.03.23, 14:32
Hi Steffi,

das Museum habe ich auch schon auf meiner Handy Merkliste, die ich doch tatsächlich noch nicht in die Datei eingepflegt habe. Danke für die Erinnerung.
Auch Timpanogos Cave ist jetzt auf der Merkliste.

didikort
05.03.23, 17:35
Hallo,

wir haben in Salt Lake in einem super B&B gewohnt. Keine 400m zum Temple Square. War sehr gut, unwesentlich teurer als anständige Hotels in Salt Lake 2022.

Ellerbeck (https://ellerbeckbedandbreakfast.com/)

zu Rapid City, wir hatten im Mai ein super günstiges Best Western, war das Best Western Plus. In Rapid City sind aber alle Hotelketten, je nach Geschmack.

Ansonsten bin ich da eher blank. Wir hatten ja im Mai 22 in Sheridan und nicht in Cody übernachtet.

Rocky Mtns NP ist bei mir viel zu lange her.

Bei Theodore Roosvelt bin ich auch blank.

gruss

pietja
05.03.23, 18:32
Hallo Diederich,

vielen Dank für Deinen Einsatz. Ich schaue mir das b&b nachher in Ruhe an, beginnt preislich bei unserer Reisezeit bei 170$.
In Rapid City habe ich mich jetzt für das Country in and Suites by Radisson entschieden, liegt in der gleichen Ecke wie das Best Western, hat gute Kritiken und ist etwa 50$ pro Nacht günstiger. Wie schon früher festgestellt, sind die Preise dieses Jahr zu unserer Reisezeit anscheinend bis zu 50% teurer als bei Euch

Travelina
05.03.23, 18:50
Zur Übernachtung in Wibeaux (beim Theodore Roosevelt NP): im Ort gibt es nur ein Hotel (Rodeway Inn, ist halbwegs ok, aber nichts besonderes). Unmittelbar daneben ist ein kleines Diner (hat nur bis 20 Uhr offen), das ganz gut war.

Estes Park wurde uns empfohlen, da es "so schön" sein soll. Wir waren ziemlich enttäuscht, da es ein reiner überfüllter Touristenort ist. Das Stanley Hotel ist zwar schön anzusehen, aber ich habe mit Stephen King und Shining nichts am Hut und deshalb war es eher uninteressant für mich. Estes Park ist aber sicher gut zum Übernachten, wenn man nur den östlichen Teil des Rocky Mountain NP machen und nicht weit weg wohnen will.

Wenn man von Estes Park Richtung Denver fährt lohnt sich ein Stopp in Boulder. Hat nette Lokale, sogar zum draußen sitzen.

didikort
05.03.23, 19:21
Hallo Diederich,

vielen Dank für Deinen Einsatz. Ich schaue mir das b&b nachher in Ruhe an, beginnt preislich bei unserer Reisezeit bei 170$.
In Rapid City habe ich mich jetzt für das Country in and Suites by Radisson entschieden, liegt in der gleichen Ecke wie das Best Western, hat gute Kritiken und ist etwa 50$ pro Nacht günstiger. Wie schon früher festgestellt, sind die Preise dieses Jahr zu unserer Reisezeit anscheinend bis zu 50% teurer als bei Euch


Ist ja kein Aufwand, aber es ist eindeutig richtig, alle Preise haben gut angezogen. Wir sind im September auch in unserer üblichen Range unterwegs, aber 2023 häufiger am unteren Ende, 2022 waren wir bei ähnlichen Preisen immer am oberen Ende unserer Qualitätsrange.

Travelina
05.03.23, 19:54
Wie schon früher festgestellt, sind die Preise dieses Jahr zu unserer Reisezeit anscheinend bis zu 50% teurer als bei Euch
Wir sind gerade zurück aus den USA und haben festgestellt, dass die Hotelpreise gefühlsmäßig stark gestiegen sind. Unsere Hotelkosten waren diesmal bei 3 Wochen Aufenthalt höher als vor drei Jahren bei 4 Wochen. (Das kann man direkt vergleichen, da wir zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend, bzw. sogar in den gleichen Hotels waren) Allerdings habe ich die Preise bei einem Hotel in dem wir ebenfalls vor drei Jahren waren verglichen und da stellte sich heraus, dass der Preis gleich geblieben ist.
Was sich jedoch stark verändert hat ist das Service in den Hotels. In allen Hotels (mit Ausnahme des ersten Bed & Breakfast in New Orleans) wurden weder die Betten gemacht, noch die Handtücher gewechselt oder der Mistkübel ausgeleert. In einem Hotel wurde im Zimmer innerhalb von fünf Tagen nichts gemacht, in einem anderen Hotel bekamen wir bei 5 Tagen Aufenthalt nach 3 Tagen neue Handtücher.

pietja
05.03.23, 20:43
Hallo Travelina,

würdest Du eher empfehlen, zwei Übernachtungen in Dickinson zu machen?

Zu Rocky Mountains NP... Du hast geschrieben, wenn man "nur den östlichen Teil erkunden will" . Reicht für mehr ein Tag nicht oder sollte man dann lieber andere Übernachtung wählen?

Travelina
05.03.23, 21:42
Wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat, ist die Übernachtung in Wibaux ok. Es war sauber, es gab auch ein Frühstück..halt ein ganz normal, aber schon etwas älteres Motel. Für uns war es ok, da es auf der Strecke lag. Bei Dickinson muß man halt insgesamt 120 km mehr fahren. Das wollten wir uns ersparen.

Ich habe verschiedene Überlegungen angestellt. Dadurch habe ich mich vielleicht ein wenig komisch ausgedrückt. :smilie_denk_49:Eigentlich wollte ich folgendes vorschlagen: Estes Park - Rocky Mountains NP - Übernachtung in Granby, Granby - Berthoud Paß - Idaho Springs - Abstecher nach Central City und Black Hawk - entlang des Clear Creek Canyon zum Grab von Buffalo Bill - Golden - Denver. Das geht aber nur wenn die Strassen im Rocky Mountains NP frei sind. Aber zu Eurer Reisezeit muß man schon mit Schnee rechnen. (Ab Mitte Oktober bis Ende Mai ist die Trail Head Road auf jeden Fall gesperrt). Ich weiß nicht ob Ihr die Hotels vorausbucht. Wenn ja, dann würde ich diese Runde nicht wagen. Daher meine Überlegung, wenn die Trail Road Road gesperrt sind, dann könnt ihr nur den östlichen Teil abfahren.
Ich weiß nicht genau wieviele Straßenkilometer der Park hat, ich denke es werden schon mindestens 100 sein. Die müßtet Ihr (wenn alle Straßen befahrbar sind) alle zwei Mal fahren (hin und zurück). Wenn Ihr keine größeren Wanderungen machen wollt, wird sich das an einem Tag ausgehen.

Aber bitte unbedingt vorher online eine Timed Entry Permit Reservation beim Nationalpark machen. Trotzdem sind im Park die Parkplätze knapp.

pietja
05.03.23, 23:04
Hui....vielen Dank für diese ausführliche Antwort...mit dem Permit hatte ich in Deinem Reisebericht schon gelesen und auch den Termin auf dem Handykalender eingetragen.Wir buchen immer vor, aber stornierbar....könnte man also wagen. Ich schau mir das morgen an.

pietja
07.03.23, 16:57
Und die nächste Frage folgt schon wieder:
Wenn im September im Yellowstone Schnee liegen sollte, kommt man dann von Grand Teton nicht nach Grant Village ( auf direktem Weg)? Geht es dann über West Yellowstone nach Grant Village?
Ich frage, da die Unterkunft nicht kurzfristig storniert werden kann.

Vorfreude
09.03.23, 09:27
Petra,

das Risiko schätze ich eher gering ein - also dass soviel Schnee fällt, dass die Straße gesperrt wird und das Grant Village nicht mehr angefahren werden kann. Das Jackson Hole Tal liegt auf ~2000Meter. Das Risiko der Sperrung würde ich mehr im Nord-Osten des Parks. Der Dunraven Pass zwischen Abzweig 212 und Canyon Village geht rauf bis auf 3000 Höhenmeter. Aber selbst die Hotels und Restaurant im Canyon Village machen - wenn ich es richtig im Kopf habe - nicht vor Ende September zu.
Da dies Saison da noch läuft, wird wohl auch die Straße kurzfristig geräumt werden.

Wenn da gesperrt ist, ist auch die Straße von West Yellowstone gesperrt, die ja auf gleicher Höhe liegt.

Die aktuellen Straßenverhältnisse kannst Du hier nachlesen: https://www.nps.gov/yell/planyourvisit/parkroads.htm
Da findet sich auch folgende Information.


The only road generally open year-round to automobiles is from the North Entrance at Gardiner, Montana, through the park to Cooke City, Montana (via Tower Junction). Most park roads are closed to regular vehicles from early November to late-April, and are open to limited oversnow travel (snowmobiles and snowcoaches) from mid-December to mid-March. When open, roads are not gated at night and people may enter/exit the park 24 hours a day, seven days a week.

pietja
09.03.23, 10:21
Hi Steffi,

Danke für Deine Rückmeldung und den Link. Dann werde ich heute Abend die Unterkunft im Grant Village buchen.

pietja
10.03.23, 23:05
So, habe für Yellowstone jetzt zwei Nächte Grant Village, zwei Nächte West Yellowstone und am Ende eine Nacht Cody gebucht.

Vorfreude
11.03.23, 08:24
So, habe für Yellowstone jetzt zwei Nächte Grant Village, zwei Nächte West Yellowstone und am Ende eine Nacht Cody gebucht.
:Ablaus: Der Urlaub kann kommen :smilie_flag_2:

Kieler-Sprotten
11.03.23, 20:09
Hallo Petra,

wir verfolgen gerade sehr intersseriert Deine Routenplanung:smilie_winke_5:. Wir haben in etwa die gleiche Route geplant, nur sind wir eine Woche früher unterwegs als ihr und fahren die Route anders herum. Unsere Route sieht zur Zeit wie folgt aus:

01.09.2022 HAM - DEN
02.09.2022 Denver, CO - Scottsbluff, NE
03.09.2022 Scottsbluff, NE - Badlands NP, SD
04.09.2022 Badlands NP, SD
05.09.2022 Badlands NP, SD - Hill City, SD
06.09.2022 Hill City, SD
07.09.2022 Hill City, SD - Buffalo, WY
08.09.2022 Buffalo, SD - Lovell, WY
09.09.2022 Lovell, WY - Gardiner, MO
10.09.2022 Gardiner, MO
11.09.2022 Gardiner, MO - Old Faithful Area, WY
12.09.2022 Old Faithful Area, WY
13.09.2022 Old Faithful Area, WY - Jackson, WY
14.09.2022 Jackson, WY
15.09.2022 Jackson, WY - Burley. ID
16.09.2022 Burley, ID - Salt Lake City, UT
17.09.2022 Salt Lake City, UT - Vernal, UT
18.09.2022 Vernal, UT - Glenwood Springs, CO
19.09.2022 Glenwood Springs, CO - Denver, CO
20.09.2022 Denver, CO
21.09.2022 Denver, CO
22.09.2022 Denver, CO - Rückflug
23.09.2022 Ankunft HAM

Wenn eure und unsere Planung so bleibt, würden sich unsere Wege in Jackson kreuzen, vielleicht ergibt sich ja eine Mini-Treffen:smilie_winke_6:

pietja
11.03.23, 20:25
Hallo Ihr Sprotten....
hatten wir das nicht schon einmal, dass wir fast gleichzeitig in der gleichen Ecke unterwegs waren :smilie_denk_49:
Wir werden nicht in Jackson übernachten, sonder starten morgens in Idaho Falls und wollen abends in Grant Village sein.
Habt Ihr schon alle Übernachtungen gebucht?

Kommt doch einfach zu unserem nächsten Treffen nach Schwetzingen ( 16.-18.6.) und wir können uns direkt austauschen :smilie_sonnenbrille

Kieler-Sprotten
11.03.23, 21:12
Hallo Petra,

haben gerade unser letztes Hotel in Salt Lake City gebucht und können jetzt an das Feintuning gehen. Schade das es mit einem Treffen unterwegs nicht klappt, gleiches hatten wir in Florida schon mal :smilie_denk_14:

Gleiches gilt leider auch für das Treffen im Juni, aber vielleicht gibt es ja noch ein Treffen später im Jahr...

pietja
11.03.23, 21:54
Salt Lake City, Denver ( am Ende der Tour) und die Übernachtung am Rocky Mountains NP fehlen mir noch.
Ja schade, dass es in Florida mit dem Treffen nichts geworden ist. Aber vielleicht klappt es ja diesmal zumindest auf einen Kaffee, das Feintuning könnte es bringen.

pietja
12.03.23, 11:26
Wo übernachtet Ihr in Denver und Salt Lake City.

Linedancer
12.03.23, 12:31
In Salt Lake City kann ich das "Little America" Hotel empfehlen. Fußläufig zur Innenstadt (15-20 Min). Allerdings ohne Frühstück. Wir haben 100 $ bezahlt. Das La Quinta Inn Westminster in Denver bitte nicht buchen. Das war nicht so der Hit

pietja
12.03.23, 12:44
Hallo Michaela,

danke für deine Tipps ( auch wo nicht ist immer sehr hilfreich)

Kieler-Sprotten
12.03.23, 13:18
Wo übernachtet Ihr in Denver und Salt Lake City.

Hallo Petra,

wir haben aktuell in Salt Lake City das Salt Lake Plaza gebucht. In Denver ist es das Hyatt Centric Downtown.

pietja
14.03.23, 19:24
So jetzt habe ich erstmal für alle Stationen Übernachtungen gebucht, alles stornierbar. Somit sind auch noch Planänderungen problemlos möglich. Nun werde ich mich etappenweise durch die Literatur wälzen.


77735:smilie_essen_077:

pietja
30.03.23, 19:07
Ist schon einmal jemand von Euch von Denver bis in die Ecke Vernal in einem durchgefahren? Die Entfernung allein sagt ja nicht alles, manche Strecken sind ermüdender als andere.
Die Überlegung ist, eventuell die Übernachtung von Craig nach vernal zu legen und dort zwei Nächte zu bleiben. .. wenn das nicht nur der erste Tag wäre...

Travelina
30.03.23, 23:22
Ich denke es ist machbar. Wir sind die ersten Tage nachdem wir in Denver ankamen auch mind. 500 km pro Tag gefahren. Es ist dort wenig Verkehr und man kann entspannt fahren. Und falls ihr wegen dem Wetter nicht die Strecke über Craig fahren könnt, dann könnt ihr die Interstate nehmen und da würde es gehen. Ich muss aber dazusagen, dass wir gerne fahren und uns lange Strecken nichts ausmachen.

pietja
31.03.23, 08:14
Danke Travelina für Deine Einschätzung. Mein Fahrer fährt auch gerne und in Deutschland relativ viel und ich kann auch mal ablösen. Manchmal gibt es aber auch Strecken, die aufgrund der Eintönigkeit sehr ermüdend sind, deswegen hatte ich nachgefragt.
Ich finde im Moment nicht so wirklich viel was man auf dem Weg nach Craig so Interessantes machen kann, dafür umso mehr bei Vernal.

Chris
02.04.23, 07:03
halte ich auch fuer machbar ... ist natuerlich nicht der kuerzeste Fahrtag. Die I-70 an dem Streckenabschnitt ist vermutlich das interessanteste Teilstueck Interstate im ganzen Land.

https://theargentosempanadas.com/ ist dann fuer ein Mittagessen moeglicherweise noch zu frueh ...

pietja
02.04.23, 09:58
Hi Chris,

Wieso ist die Innerstate hier so interessant?

@all Wenn es noch Punkte an der Strecke von Denver nach Vernal gibt, die eine Aufteilung auf zwei Fahrtage rechtfertigt, bitte gerne her damit.

Vorfreude
02.04.23, 10:53
@all Wenn es noch Punkte an der Strecke von Denver nach Vernal gibt, die eine Aufteilung auf zwei Fahrtage rechtfertigt, bitte gerne her damit.

Bei Rifle gibt es natürlich die wundervollen Rifle Falls im gleichnamigen State Park (siehe RB 2011). Aber ob das unbedingt eine Übernachtung erfordert :smilie_denk_17: Und Dinosaur NM wart Ihr ja schon, oder?

Wir sind 2011 von Yellowstone zurück zum Colorado Plateau die Strecke 191 => 40 => 64 => 13 gefahren bis zur I-70. Tatsächlich habe ich das als seeeeehhhhhrrrr langweilig abgespeichert und somit auch anstrengend - also zumindest die 191 - die fahrt Ihr aber ja nicht. Danach war schon ein bisschen mehr los in der Landschaft.

Da wir danach aber die I-70 in westlicher Richtung gefahren sind, kann ich zu deiner Frage bzgl. I-70 zwischen Denver und Vernal nichts sagen. Wir sind dann (auch 2011) vom Powell über Durango und Great Sand Dunes NP nach Denver gefahren. Und dazu kann ich nur sagen, dass dies eine schöne Strecke durch eine tolle Berglandschaft war.

pietja
02.04.23, 13:48
Dinosaur NP hatte ich bei zwei Übernachtungen von Vernal aus machen wollen, genauso wie Moonshine Arch und Fantasy Canyon.
Ursprüngliche Planung ist Denver - Fish Creek Falls - Craig und dann am nächsten Tag über Dinosaur NP nach Vernal. Fantasy Canyon mussten wir dann wahrscheinlich am Folgetag vor der Weiterfahrt nach Salt Lake City besuchen.....

Chris
02.04.23, 20:59
Wieso ist die Innerstate hier so interessant?

so zwischen vielleicht Georgetown und Glenwood Springs ist es stellenweise erstaunlich wie/dass man dort Platz gefunden hat eine Interstate reinzuzwaengen ...

redo
03.04.23, 03:15
Und das soll interessant sein , Chris ?

pietja
06.04.23, 20:15
Jetzt muss ich die ganzen schon gelesenen Berichte und Seiten für meine Reiseplanung noch einmal lesen:smilie_wut_5:
Ein falscher Klick und die gesamte Liste der
70 gespeicherten Orte ist weg!!!!!!!

Vorfreude
07.04.23, 09:41
Jetzt muss ich die ganzen schon gelesenen Berichte und Seiten für meine Reiseplanung noch einmal lesen:smilie_wut_5:
Ein falscher Klick und die gesamte Liste der
70 gespeicherten Orte ist weg!!!!!!!

:smilie_tra_149: Oh weh! Das tut mir leid!
Aber wo hast Du die Datei denn gespeichert bzw. die Links? Kein OneDrive oder sontiges? Vielleicht könnte man es wieder herstellen?

pietja
07.04.23, 09:56
Ne, leider nur parallel zum Lesen am Handy in Google Maps in eigener Liste "gemerkt". Da ich die Liste nicht exportiert bekommen habe, war ich dabei, die Orte händisch in Excelliste einzutragen.. immerhin 39 Orte habe ich so "gerettet". Backup von Handy gibt es leider auch nicht... Google Drive reicht dafür nicht und für mein oneplus habe ich kein spezielles Backup Programm ( vergessen zu suchen ). Klarer Vorteil von iPhones, da braucht man sich keinen Kopf zu machen.

HANS
07.04.23, 10:30
Nur so ein Gedanke. 60 Miles von Vernal wäre das hier https://visitusaparks.com/flaming-gorge-utah/?lang=de
Wir waren sowohl in Denver und auch in Salt Lake City jeweils einen Tag und das hat fürs sightseeing gereicht.

Also da einen Tag weniger planen und der Flamingo Gorge wäre machbar. Als Streichkandiat wäre es bei mir Denver.

pietja
07.04.23, 11:05
Hi Hans,

Flaming Gorge habe ich auch auf der "eventuell" Liste, aber leider haben wir die Zeit wohl nicht. Denver sind zwar nach momentaner Planung drei Übernachtungen, aber nur ein Tag für Stadtbesichtigung. An einem Tag wollen wir noch in die Umgebung ( Golden etc) fahren.
Ebenso ist auch für SLC nur ein Tag Besichtigung vorgesehen.

HANS
07.04.23, 11:18
Umgebung Denver ist natürlich auch okay. Es ist halt wie immer, man kann einfach nicht alles machen.
Die Qual der Wahl:smilie_denk_49:

didikort
07.04.23, 11:25
Und das soll interessant sein , Chris ?

Ist es, die Interstate verläuft durch die enge Schlucht des Colorado Rivers, auf der anderen Seite die Bahntrasse des California Zephyrs, eine der schönsten Bahnstrecken in den USA, die Autbahn zeigt den gleichen Canyon!

pietja
07.04.23, 12:20
so zwischen vielleicht Georgetown und Glenwood Springs ist es stellenweise erstaunlich wie/dass man dort Platz gefunden hat eine Interstate reinzuzwaengen ...

Das ist auf alle Fälle notiert....ein Stück der Strecke liegt auf der geplanten Route.

Chris
10.04.23, 02:08
Ist es, die Interstate verläuft durch die enge Schlucht des Colorado Rivers, auf der anderen Seite die Bahntrasse des California Zephyrs, eine der schönsten Bahnstrecken in den USA, die Autbahn zeigt den gleichen Canyon!

ja genau … ist da noch nie einer hergefahren? Ich dachte diesen Abschnitt kennt jeder …

Travelina
10.04.23, 10:14
ja genau … ist da noch nie einer hergefahren? Ich dachte diesen Abschnitt kennt jeder …

Wir sind die Interstate (ab Denver) zwischen Georgetown und Beaver Creek gefahren. Ist halt nur eine Autobahn und die Gegend:smilie_denk_49:....bergig, aber für mich ohne Höhepunkte. So eng empfand ich den Canyon gar nicht.

Ich habe mir gerade auf Google Maps den Teil zwischen Glenwood Springs und Dotsero angesehen, ja da ist es eng, aber nur dieses Stück der Autobahn.

78425

78423

78424

78426

78427

78428

didikort
10.04.23, 20:36
Ja, aber auf der Autobahn achtet man da nicht so drauf. Autofahrer sehen es manchmal auch anders als "Moped" Fahrer. Wir waren ja letztes Jahr 2 x auf dem Stück. Ich finde den Blick aus dem Zug schöner, aber das Stück ist für eine Autobahn bis Glenwood Springs sicher ein Highlight!

Aber es sieht jeder anders.

pietja
30.04.23, 20:01
So, jetzt mal die überarbeitete Route mit den gebuchten Hotel

78635



Mittlerweile habe ich auch eine direkte Buchung bei Alamo, etwa 1640€, Standard SUV. Da seit zwei Jahren Partner automatisch als weiterer Fahrer zugelassen sind, benötigen wir das Gold-Paket nicht. Ich bin gespannt, ob der Preis noch weiter fällt.


Solltet Ihr noch weitere Anmerkungen haben, immer her damit.

Travelina
30.04.23, 23:47
Der Toadstool Geological Park ist, denke ich, nur über eine Dirtroad erreichbar. Aus diesem Grund haben wir ihn ausgelassen.

didikort
01.05.23, 08:06
Solltet Ihr noch weitere Anmerkungen haben, immer her damit.

Also eigentlich könnten wir uns ja am 18.9. in Boise in der Mitte unserer Touren zum Essen treffen! Jeweils 10 Stunden hin- und zurück.

pietja
01.05.23, 11:32
Also eigentlich könnten wir uns ja am 18.9. in Boise in der Mitte unserer Touren zum Essen treffen! Jeweils 10 Stunden hin- und zurück.


Ist ja wirklich nur ein Katzensprung :Lachen 01:. Am 13. wäre das vielleicht eine Option gewesen...:smilie_denk_49:

pietja
01.05.23, 11:34
Der Toadstool Geological Park ist, denke ich, nur über eine Dirtroad erreichbar. Aus diesem Grund haben wir ihn ausgelassen.


Danke Travelina, halte ich im Hinterkopf. Es hat uns schon das eine oder andere Mal auf Dirtroads verschlagen, das Risiko muss man dann vor Ort abwägen.

didikort
01.05.23, 15:11
Ist ja wirklich nur ein Katzensprung :Lachen 01:. Am 13. wäre das vielleicht eine Option gewesen...:smilie_denk_49:

Danke nein, 8.220 km fahren wir nicht für ein Abendessen! :smilie_sonnenbrille

Vorfreude
02.05.23, 10:07
Danke nein, 8.220 km fahren wir nicht für ein Abendessen! :smilie_sonnenbrille

Also, ein bisschen Einsatz kann man ja wohl erwarten, oder?:biggrin_girl:

didikort
07.05.23, 19:48
Kleiner Tipp für Denver!

Shops (https://hightimes.com/dispensaries/denvers-best-dispensaries/)

Viel Spaß!

Simone
07.05.23, 20:41
Kleiner Tipp für Denver!

Shops (https://hightimes.com/dispensaries/denvers-best-dispensaries/)

Viel Spaß!

:erschrocken 02::smilie_girl_190::Lachen 01:

pietja
07.05.23, 21:02
:pfeif: ... Ich habe zwar jahrelang fußläufig zur holländischen Grenze gewohnt und war im Cream in der Düsseldorfer Altstadt, aber das war nie meins. Trotzdem Danke für den Tipp :smilie_blinker::Lachen 01:

pietja
26.05.23, 07:54
Moin zusammen....
...mal wieder eine Frage zur Routenplanung von mir.
Auf der Strecke vol SLC nach Idaho Falls hatte ich überlegt, Antilope Island oder Crater of the Moon zu besuchen.
Wie ist Eure Einschätzung, ist das machbar und was lohnt mehr ( im Hinterkopf, dass wir Yellowstone und Custer SP auf der Liste haben, wo ja auch große Chancen auf Tiersichtungen sind )?

Travelina
26.05.23, 10:25
Moin zusammen....
...mal wieder eine Frage zur Routenplanung von mir.
Auf der Strecke vol SLC nach Idaho Falls hatte ich überlegt, Antilope Island oder Crater of the Moon zu besuchen.
Wie ist Eure Einschätzung, ist das machbar und was lohnt mehr ( im Hinterkopf, dass wir Yellowstone und Custer SP auf der Liste haben, wo ja auch große Chancen auf Tiersichtungen sind )?

Hallo,
das ist sicher eine Geschmackssache. Wenn Ihr an einem Tag von SLC nach Idaho Falls fahren wollt, dann ist die Strecke zum Craters of the Moon weiter als nach Antelope Island.

Auf Antelope Island kann man wahrscheinlich Antilopen sehen, die man in Yellowstone oder Custer SP wahrscheinlich nicht sehen wird. Aber im Gebiet vom Dinosaur NM soll man ebenfalls Pronghorns und Dickhornschafe sehen können.

Ich persönlich würde Craters of the Moon bevorzugen, da das eine Landschaft ist, die man sonst in diesem Ausmaß und so gut erkundbar nirgendwo in den USA findet. Hier haben die NASA Astronauten für die Mondlandung geübt. Einen Teil des Gebietes kann man bequem mit dem Auto abfahren, aber es gibt auch Wege durch das sonst unwegsame Gebiet und man kann in verschiedene Lavatunnel hineingehen.

Ca. 30 Meilen von Craters of the Moon liegt Arco. Das war die erste Ortschaft in den USA die ausschließlich mit Atomstrom versorgt wurde. Der Felsen hinter der Ortschaft ist mit Zahlen vollgeschrieben. Hier haben sich die Schulabsolventen mit dem jeweiligen Abschlussjahr verewigt. Im Trading Post Cafe haben wir vor einigen Jahren einen super Bisonburger gegessen. Beim letzten Mal haben wir das leider verabsäumt.

didikort
26.05.23, 12:35
Hallo Petra,

Travelinas Beschreibung passt.

Mir wäre der Weg über das Craters of the moon NM zu langwierig. Wir haben da bisher immer mehr Zeit als ursprünglich gedacht verbracht. Sehenswert ist das NM aber auf alle Fälle.

Antelope Island ist da ein wenig einfacher, außer ihr wollt da schon Stunden bei den Bisons verbringen. :-)

Es gäbe übrigens noch eine dritte Alternative für den Tag, auch wenn fast so langer Fahrweg wie über Craters of the moon! Nördlich von Idaho Falls gibt es auch noch die Mesa Falls, diese sind nicht reguliert, daher auch im September noch mit sehenswerter Wassermenge.

Es gibt immer noch viel zu sehen!

pietja
26.05.23, 15:51
Zeitmäßig gibt mir Maps für beide Routen knapp 6 Stunden Fahrzeit an, auch wenn die Strecke über antelope Island kürzer ist.
Also dann etwas, was man nach Wetter, Laune und Aufstehzeitpunkt entscheiden sollte. Auf den Azoren und Lanzerote haben es uns die Lava Landschaften schon angetan...,

didikort
26.05.23, 15:57
Ja genau, haltet es Euch doch einfach offen. Cramers ist schon toll, wie geschrieben, ich habe immer mehr Zeit gebraucht, als wir kalkuliert hatten.

pietja
26.05.23, 19:21
Ähnlich werden wir es mit der North Unit des Theodore Roosevelt NP halten....wenn wir Lust haben, fahren wir von Billings ohne längeren Stopp bis Watford City und der North Unit durch, so dass wir da zumindest einen halben Tag haben.
Ist uns nicht nach so viel Fahrerei legen wir ein paar Pausen ein und fahren direkt nach Medora.

2020 haben wir immerhin auch die Strecke Miami - Panama City Beach an einem Tag gemacht ( und dass auch noch mit Straßensperrung und Unwetter)

didikort
26.05.23, 20:17
Ja genau, haltet es Euch doch einfach offen. Cramers ist schon toll, wie geschrieben, ich habe immer mehr Zeit gebraucht, als wir kalkuliert hatten.


Ist natürlich Craters gemeint gewesen.

pietja
26.05.23, 22:36
Ist natürlich Craters gemeint gewesen.


War mir klar... Autokorrektur beim Lesen :smilie_blinker:

Chris
02.06.23, 23:16
Autokorrektur beim Lesen

ich dachte jetzt schon es war Tippfehler fuer Kemmerer, WY ... Ort des ersten J.C. Pennys ...

Als weitere interessante Alternative zu Antilope Island und Kemmerers of the Moon ( :D ) moechte ich noch Promontory Point ins Rennen schicken. Moeglichst rechtzeitig am Morgen dort eintreffen bevor da alles aus dem Lokschuppen geholt wird! Waere mein Favorit.

Fuer Motorradfahrer ist bei Idaho Springs auch das Hauptquartier von der Marke Klim interessant mit dem Werksverkauf :)

pietja
03.06.23, 19:05
Hi Chris,
danke auch für Deinen Tipp....wird alles vorgemerkt. Nur mit den Motorrädern.....da haben wir es nicht so.

pietja
21.06.23, 18:45
Wie läuft das bei Übernahme Mietfahrzeug von Alamo in Denver mit dem Toll Pass? Ist das ein Gerät, das noch aktiviert werden muss oder funktioniert das über Kameraerfassung des Nummernschildes?

Linedancer
21.06.23, 22:01
Ich kann mich gar nicht erinnern ne Toll Road in der Gegend gefahren zu sein.

Bei Alamo kann man aber fast überall das Toll by Plate nutzen. Kostet halt ausser der Maut ne Gebühr. Aber die ist gedeckelt. Heisst man zahlt ab einer gewissen Mietdauer einen Höchstsatz ( irgendwas um die 20-25$).
Hertz hatte auch mal einen Höchstsatz. Jetzt aber wohl nicht mehr. Die Maut zahlt man wie gesagt zusätzlich zur Gebühr bei Toll by Plate. Je nach Anmietstation kann man auch nachfragen wie das läuft ( ob Transponder ausgehändigt werden).

Für welche Straße zahlt ihr Maut?

PS: Falls möglich kann man auch noch an der Mautstelle zahlen. Wird aber nicht mehr überall angeboten.

pietja
22.06.23, 15:13
Hi Michaela,

Ich habe noch gar nicht nachgeschaut, ob da irgendwelche Mautstraßen sind.....in Florida war das Toll by Plate und total problemlos. Ich war nur beim Lesen der Mietbedingungen wieder drüber gestolpert. Anmietung ist wie immer Alamo.

Vorfreude
22.06.23, 15:57
Hallo,

also in Denver gibt es keine Mautstraßen. Und danch fahrt Ihr ja sowieso nur über Land und durch Parks. Also ich wüsste nicht, wo Ihr das braucht,

Chris
23.06.23, 17:40
Denver hat auch Tollroads - wie nun fast überall im Land. Die empfindlichste dort ist wenn man von der I-25 zum Flugplatz abkürzen möchte. Die Gebühren sind zum Teil heftig … (nach meiner Meinung)

pietja
23.06.23, 18:35
Danke Chris für die Info. Dann werde ich das entsprechend in die Planung eingeben.

Travelina
26.06.23, 22:46
Denver hat auch Tollroads - wie nun fast überall im Land. Die empfindlichste dort ist wenn man von der I-25 zum Flugplatz abkürzen möchte. Die Gebühren sind zum Teil heftig … (nach meiner Meinung)
Diese Tollroad kann man ganz leicht umfahren. Wir sind rund um Denver auf keiner Tollroad gefahren.
Wir sind zwei Mal in Texas auf einer Tollroad gefahren und uns wurde nach dem Urlaub die Gebühr über die Kreditkarte abgebucht.

pietja
13.07.23, 22:04
Und da bin ich mal wieder mit einer Frage ..... Wobei die Antwort von Chris, glaube ich, schon klar ist.

Fahrtage Denver - Vernal:
Über I70 - CO9 - US40 mit Stopp Fish Creek Fall
Oder I70 - CO13/64 - US40 mit Stopp Rifle Falls SP

Fahrzeit ist fast identisch ( und ja, ich weiß, ziemlich lang )

didikort
16.07.23, 13:16
Also es gibt viele Wege nach Rom, Köln oder auch Vernal (Wobei heißt es nicht so, alle Wege führen nach Köln?).

Da aus Deiner letzten eingepflegten Planung nicht hervorgeht, wann und ob ihr Fantasy Canyon machen wollt, würde ich von Denver bis Fruita fahren, am Mittag in Rib City in Fruita lecker Rippchen essen. Danach würde ich eine sehr schöne Bergfahrt auf dem CO 139 Richtung Rangely unternehmen und dann Richtung Fantasy Canyon abbiegen. Nach Fantasy Canyon dann weiter nach Vernal fahren.

Die Strecke zwischen Vernal nach Fruita haben wir 2017 gemacht, war eine sehr schöne Strecke.

pietja
16.07.23, 15:26
Ups....diese Planung hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Fantasy Canyon hatte ich von Vernal aus auf dem Plan. Entw der am ersten Tag oder auf der Fahrt nach SLC, abhängig davon wie wir die Tage gestalten.
Denver - Vernal habe ich als reinen Fahrtag gesehen und wollte ihn nur durch eine kurze Wanderung, entweder Riffle Falls oder Fish Creek Falls, unterbrechen.

pietja
16.07.23, 16:40
Hier die aktuell geplanten Tagesetappen mit einer Liste von POIs, aus denen wir vor Ort auswählen (keine to do Liste!!!!!!), was wir unternehmen wollen.
Als Wagen haben wir SFAR über Alamo gebucht.

08.09.2023 Flug Düsseldorf – München – Denver

09.09.2023 Denver – Vernal
Fish Creek Falls, Dinosaur NP Canyon VC
Oder
Rifle Falls SP
(Alternative Diederich schaue ich mir noch an)

10.09.2023 Vernal
Fantasy Canyon, Moonshine Arch Trail, Overlook Mine, Dinosaur NM, Quarry VC

11.09.2023 Vernal – SLC
Big Cottonwood Canyon, Timpanogos Cave
bei nördlicher Anfahrt SLC (US 191, I80): Moonshine Arch Trail, Flaming Gorge

12.09.2023 Salt Lake City - Pocatello
Salt Lake City, Temple Square (Baustelle)

13.09.2023 Pocatello – Idaho Falls
Crater of the Moon NM, Mesa Falls

14.09.2023 Idaho Falls – Grant Village
Grand Teton: Blacktail Ponds Overlook, Chapel of Transfiguration, Hidden Falls, Inspiration Point, Jackson Lake, Jenny Lake, Mormon Row, Oxbow Bend, Schwabach Landing, Signal Mountain, Taggart Lake Trailhead, Lewis Falls

15.09.2023 Grant Village
Grand Canyon of Yellowstone, Tower Junction, Tower Roosevelt, Lamar Valley

16.09.2023 Grant Village – West Yellowstone
West Thumb - Old Faithful: Craig Pass, Overlook Kepler Cascades, Lone Star Geyser, Old Faithful, Observation Point, Boardwalk Geyser Hill, Upper Geyser Basin, Black Sand Basin, Bisciut Basin, Sapphire Pool
Old Faithful - Madison Junction: Midway Geyser Basin, Excelsior Geyser, Grand Prismatic Springs, Firehole Lake Drive, Lower Geyser Bbasin, Fountain Paint Pot, Fountain Flat Drive, Firehole Canyon Drive

17.09.2023 West Yellowstone
Norris Geyser Basin, Mammoth Hot Springs, (Boiling River, ist momentan gesperrt), Tower Junction

18.09.2023 West Yellowstone – Cody
Canyon Village, Hayden Valley, Mud Vulcano/Sulphur Caldron, LeHardy Rapids, Fishing Bridge, Buffallo Bill Dam, Cody

19.09.2023 Cody – Billings
Chief Joseph Scenic Byway, Old Trail Town, Bighorn Medical Wheel, Crystal Spring Rest Area, Little Bighorn Battlefield NM

20.09.2023 Billings –Medora
Pictograph Cave SP, Pompeys Pillar NM, Makoshika SP, Terry Badlands

21.09.2023 Medora
Theodore-Roosevelt NP South Section, 24 mi scenic drive, Wind Canyon, Painted Canyon VC, Buck Hill, Cool Vein Trail
Theodore Roosevelt NP North Section

22.09.2023 Medora – Badlands NP
Enchanted Higway, Lemmon, Wall Drugstore, Badlands NP Scenic Drive

23.09.2023 Badlands NP – Rapid City
Badlands NP Scenic Drive, Notch Trail, Window Trail, Door Trail

24.9.2023 Rapid City
Devils' Tower, Bridal Veil Falls, Spearfish Canyon State Nature Area, Old Spearfish Creek Dam, Sheridan Lake, Deadwood, Tatanka Story of the Bison, Stavekirke Chapel, Pocupine Falls Trailhead

25.09.2023 Rapid City
Mount Rushmore, Needles Highway, Crazy Horse, Iron Mountain Rd, Custer SP, Mount Rushmore Lightning

26.09.2023 Rapid City – Scottsbluff
Wind Cave, Agate Fossil, Carhenge, Mammoth Site, Toadstool Geological Park, Scotts Bluff NM

27.09.2023 Scottsbluff – Estes Park
Scotts Bluff NM, Chimney Rock, Fort Laramie National Historic Site, Cheyenne, RMNP

28.09.2023 Estes Park – Denver
Rocky Mountains NP, Bear Lake Region , Trail Ridge Road

29.09.2023 Denver
Golden, Buffalo Bill's Grave, Lookout Mountain, Red Rock Canyon Park, Roxborough SP, Garden of Gods

30.09.2023 Denver
Denver

01.10.2023 Nachmittag Rückflug Denver – München - Düsseldorf

didikort
16.07.23, 19:57
Es gäbe sogar noch eine Möglichkeit, I70 bis Green River und dann die 191 nach Vernal mit dem Umweg durch den 9 Mile Canyon.

Die leckeren Ribs zum Mittagessen in Fruita wären auch mit drin!

Es gibt soviel Wege! Aber auch hier wäre dann ab Ouray, UT der Fantasy Canyon wieder mit drin. wären aber viele KM.

Die Strecke ist ebenfalls sehenswert.

pietja
16.07.23, 20:16
Ich denke mit dem Fantasy Canyon an dem Tag wird uns doch zu viel . Das sind mehr als 8 Stunden reine Fahrzeit. Denke den bekommen wir entspannter am nächsten Nachmittag unter.

didikort
16.07.23, 20:53
Ja, wäre sehr lang und der 9 Mile Canyon zieht sich. Und dann die 2 Stunden bei Rib City :-)

Lass Dich nicht verrückt machen, fahr so, wie ihr es geplant habt. Dass passt schon.

Andere Ideen mögen für uns passen, aber ja nicht zwangsläufig für Euch.

pietja
16.07.23, 21:07
Dein Aussage beruhigt mich insofern, dass ich schon befürchtet hatte, zuviel Strecke an manchen Tagen machen zu wollen. Wir werden wohl auch noch weniger wandern können als sonst. Da darf es auch schon mal ein Stündchen mehr im Auto sein.

Chris
20.07.23, 02:00
also am 2ten Tag haette ich von der urspruenglichen Auswahl tatsaechlich spontan zu der Variante ueber Rifle geraten ... mir fiel aber noch ein dass ich eine App zur interessanten Streckenplanung fuers Mopped habe was einen Modus hat fuer kurvenreiche und interessante Streckenfindung. Das hat dann mehr zu der anderen Variante tendiert - allerdings mit vielen weiteren Eskapaden. Du kannst ja mal schauen falls Interesse:

rever.co (bin mir nicht sicher ob man da ohne Account viel planen kann)

Dann hat Didi ja noch mehr Varianten dazu gestellt ... vielleicht haengt ihr einfach noch ne Woche dran und fahrt alle Strecken ab ... :Lachen 01:

Sonst hat euer Streckenplan hier und da ein paar Beruehrungspunkte mit einem meiner frueheren Trips - vielleicht hast du Lust das Video davon zu schauen als Anregung. Sind aber nur ein paar Punkte - Anfahrt war bei mir grossteils unasphaltiert.

pietja
01.08.23, 16:39
So, timed entry+ für Rocky Mountains NP für 8-10 bekommen. Nach 20 Minuten waren die schon ausverkauft für das Zeitfenster.

Vorfreude
02.08.23, 08:32
So, timed entry+ für Rocky Mountains NP für 8-10 bekommen. Nach 20 Minuten waren die schon ausverkauft für das Zeitfenster.
:daumenhoch:

Sehe gerade erst, Ihr wollt zum Bear Lake. Da solltet Ihr dann auch eher bei 8 Uhr sein :peace1:. Bear Lake ist ein sehr beliebter Teil und die Parkplätze schnell voll...

pietja
02.08.23, 12:09
Hi Steffi,

Mein Plan ist auch, um 8 Uhr da zu sein. Das frühere Fenster von 6-8 war mir aber zu früh, falls doch etwas dazwischen kommt. Außerdem wird es im September sowieso erst später hell. Im Zweifelsfall müssen wir halt mit dem Shuttle vom Overflowparkplatz aus fahren.

Vorfreude
03.08.23, 16:46
Hi Steffi,

Mein Plan ist auch, um 8 Uhr da zu sein. Das frühere Fenster von 6-8 war mir aber zu früh, falls doch etwas dazwischen kommt. Außerdem wird es im September sowieso erst später hell. Im Zweifelsfall müssen wir halt mit dem Shuttle vom Overflowparkplatz aus fahren.
:daumenhoch:

pietja
18.08.23, 15:23
Momentan hat der ADAC relativ günstige Preise für Anmietung bei Hertz.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Hertz, gibt es da auch choice line?
Wir haben bisher immer über Alamo gebucht.

didikort
18.08.23, 20:07
Hallo,

Erfahrung sehr gut. Hat immer alles super geklappt. Gefühlt besser als Alamo.

Die Preise haben sich wieder normalisiert! Wir sind zum Teil wieder auf „vor COVID Niveau“

pietja
18.08.23, 20:28
Danke Diederich für Deine Einschätzung. Sie bestärkt uns in der Entscheidung.
Leider steigen bei Alamo die Preise momentan wieder (wir haben Buchung 23 Tage, etwa 1440€ mit CB, jetzt gerade 1800€), Hertz über ADAC bietet SFAR für 1140€. Bei ADAC allerdings Vorkasse, was eventuelle Stornierung etwas umständlicher macht.
Ich werde dann mal buchen.

Simone
18.08.23, 23:00
Wir haben mit Hertz auch gute Erfarhrungen gemacht.

Die Vorkasse beim ADAC würde ich entspannt sehen, so kurz vor knapp verständlich und beim Storno sicher kein Problem mit denen. Ich habe NUR gute Erfahrungen mit Mietwagen über den ADAC gemacht, auch bei Erstattungen.

pietja
18.08.23, 23:26
So, jetzt Hertz gebucht und Gold Member geworden. Die Alamo Buchung lasse ich aber trotzdem noch bis kurz vorher aktiv und kontrolliere weiter.

So langsam sollte ich eigentlich zu Potte kommen mit meiner Planung....aber noch sind nicht alle Unterlagen ausgedruckt und abgeheftet.

Vorfreude
19.08.23, 13:24
Also Hertz ist bei mir unten durch. Diese Erfahrungen gelten allerdings aufgrund von Anmietungen in Deutschland. Never ever...:motz:

pietja
31.08.23, 17:40
Hallo liebe Sprotten, falls Ihr das lest.....pn hat leider nicht geklappt, deswegen auf diesem Wege einen schönen Urlaub.
Wer weiß, vielleicht laufen wir uns ja im Grand Teton über den Weg, nur das Erkennen dürfte schwerfallen :Lachen 01:

Mona27
01.09.23, 14:55
Hallo liebe Sprotten, falls Ihr das lest.....pn hat leider nicht geklappt, deswegen auf diesem Wege einen schönen Urlaub.
Wer weiß, vielleicht laufen wir uns ja im Grand Teton über den Weg, nur das Erkennen dürfte schwerfallen :Lachen 01:

Bastelt euch doch so kleine Fahnen mit Reise durch Amerika Aufdruck und jedes Mal, wenn ihr denkt "hmm, das könnten sie sein" haltet ihr die Fähnchen hoch. :smilie_blinker:

pietja
05.09.23, 10:18
So, bin mal gespannt. Für Freitag habe ich am Flughafen einen Time Slot für den Security Check gebucht. Ich werde berichten.
Der Preis für den Mietwagen über ADAC bei Hertz hat sich jetzt auf 1019€ für die 23 Tage reduziert. Alamo hat immer noch keine Mietwagen verfügbar, so dass ich auch keine neuen Preise sehe. Entsprechend werde ich die Buchung zum Preis von 1290€ stornieren.

Vorfreude
05.09.23, 19:23
Bin ich auch mal gespannt, wie das klappt mit dem Time Slot. Hat das Geld gekostet.
Wir brauchten das nicht, waren in unter einer halben Stunde durch beim Abflug in Frankfurt. Wir brauchten gar nicht durch den Fast Track. War aber auch um die Mittagszeit, da fliegen prinzipiell weniger Leute.

Von welchem Bereich fliegt Ihr denn bzw. mit welcher Airline. Die meisten Flüge nach USA gehen ja von Bereich Z. Für diesen Bereich gibt es eine eigene Security, was die Menge der Menschen auch noch mal reduziert.

pietja
05.09.23, 20:43
Time Slot ist kostenfrei und wahrscheinlich auch gar nicht notwendig.... Wir fliegen um die Mittagszeit am Freitag von Düsseldorf nach München. Von München aus geht es dann weiter nach Denver mit United.

Simone
08.09.23, 10:45
Eine gute und wunderschöne Reise Ihr Lieben :smilie_winke_048:

Lasst mal was von Euch hören zwischendurch :Smilie respect1:

Keilusa
08.09.23, 13:23
Ich wünsche euch auch eine gute Reise mit tollen Erlebnissen! :smilie_winke_048:
Wäre schön zwischendrin mal was von euch zu hören!

Grüßle Christiane

pietja
08.09.23, 15:11
Danke Euch....bis München mit erster Befragung haben wir es schon mal geschafft. Jetzt geht es fast die ganze Strecke wieder zurück :smilie_denk_49:

Travelina
08.09.23, 21:14
Ich wünsche Euch ebenfalls einen schönen und erlebnisreichen Urlaub!

pietja
04.10.23, 16:15
Hallo miteinander,

Seit Montagnachmittag sind ihr wieder zurück und der Arbeitsalltag hat uns wieder. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen.
Wenn sich das ganze erlebte gesetzt hat, schreibe ich gerne bei Bedarf einen kleinen Bericht.
Nun gilt wieder nach dm Urlaub ist vor dem Urlaub.

pietja
04.10.23, 16:15
Hallo miteinander,

Seit Montagnachmittag sind ihr wieder zurück und der Arbeitsalltag hat uns wieder. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen.
Wenn sich das ganze erlebte gesetzt hat, schreibe ich gerne bei Bedarf einen kleinen Bericht.
Nun gilt wieder nach dm Urlaub ist vor dem Urlaub.

didikort
04.10.23, 16:22
Dann willkommen zurück.

Es ist gut zu sehen, dass nicht nur ich Probleme mit doppelten Beiträge habe.

Gruss aus dem Großraum Portland

Travelina
04.10.23, 20:22
Hallo miteinander,

Seit Montagnachmittag sind ihr wieder zurück und der Arbeitsalltag hat uns wieder. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen.
Wenn sich das ganze erlebte gesetzt hat, schreibe ich gerne bei Bedarf einen kleinen Bericht.
Nun gilt wieder nach dm Urlaub ist vor dem Urlaub.

Welcome back, hört sich nach einem schönen Urlaub an. Gerne würde ich einen Bericht von Dir lesen. :Ablaus:

Keilusa
05.10.23, 17:39
Natürlich warte ich gespannt auf einen Bericht!:Ablaus:

Grüßle Christiane

Mona27
05.10.23, 17:54
Hallo miteinander,

Seit Montagnachmittag sind ihr wieder zurück und der Arbeitsalltag hat uns wieder. Viel zu schnell ist die Zeit vergangen.
Wenn sich das ganze erlebte gesetzt hat, schreibe ich gerne bei Bedarf einen kleinen Bericht.
Nun gilt wieder nach dm Urlaub ist vor dem Urlaub.

Einige eurer Bilder hab ich ja schon gesehen, ersetzt aber nicht noch mehr über das Gesehene und Erlebte zu erfahren.
Also .. Ja, ich würde auch gerne einen Bericht lesen. :smilie_blinker:

redo
05.10.23, 19:46
Ich lese auch gerne Euren Bericht.

Vorfreude
06.10.23, 12:37
Dito :smilie_thumbs_5:

pietja
06.10.23, 15:31
Ok, gibt also Bericht. Aber ich brauche erst einmal Zeit, die vielfältigen Eindrücke zu verarbeiten.