PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour 2021 - San Francisco und Umgebung



Jenny
09.04.20, 09:22
Hallo zusammen,
nachfolgend meine Routenplanung. Da wir in dieser Gegend noch nicht besucht haben, bräuchte ich Eure Hilfe.

Reisezeitraum April / Mai 2021
Wir waren schon mal im Westen. Deshalb kein Las Vegas und Valley of Fire.

Tag 1 – xx.xx.2021
Flug von Frankfurt nach San Francisco

Tag 2 – xx.xx.2021
Wir erkunden San Francisco

Tag 3 – xx.xx.2021
Wir erkunden San Francisco

Tag 3 – xx.xx.2021
Wir erkunden San Francisco

Tag 4 – xx.xx.2021
Wir verlassen San Francisco und fahren am Pazifik bis Morro Bay

Tag 5 – xx.xx.2021
Wir fahren von Morro Bay zum Yosemite NP

Tag 6 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Yosemite NP

Tag 7 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Yosemite NP
Am frühen Nachmittag fahren Richtung Sequoia NP / Kings Canyon NP

Tag 8 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Sequoia NP / Kings Canyon NP

Tag 9 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Sequoia NP / Kings Canyon NP und fahren am frühen Nachmittag bis Ridgecrest

Tag 10 – xx.xx.2021
Wir erkunden das Death Valley. Übernachtung in Pahrump

Tag 11 – xx.xx.2021
Fahrt nach St. George / Hurricane / Springdale
Wir erkunden den Zion NP.
Übernachtung in St. George / Hurricane / Springdale

Tag 12 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Zion NP
Übernachtung in St. George / Hurricane / Springdale

Tag 13 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Zion NP
Übernachtung in Mesquite

Tag 14 – xx.xx.2021
Wir erkunden den Snow Canyon
Übernachtung in Mesquite

Tag 15 – xx.xx.2021
Flug von Las Vegas nach Frankfurt

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

Gruß
Jenny

Jenny
09.04.20, 09:26
Uups,

im falschen Ordner angelegt. Könnte einer der Admin´s das bitte verschieben.

Danke

Jenny

Kali
09.04.20, 10:21
Hallo Jenny,
Erledigt!

Kali
09.04.20, 10:24
Hallo Jenny,
hier bist du richtig!:peace1:
Wird sich bestimmt schnell einer unserer "Fachleute " für dieses Gebiet melden.
Ich bin da ja eher im "Ahornland" zuhause!:peace1:

Jenny
09.04.20, 12:14
Besten Dank :daumenhoch:

Simone
09.04.20, 15:48
Das gibt Detail-Arbeit für unseren Hans :smilie_thumbs_5: aber natürlich auch für alle anderen, die dort schon mal waren :smilie_blinker: Wir leider nur bedingt:smilie_denk_17:

Travelina
09.04.20, 19:10
Da wir in dieser Gegend noch nicht besucht haben, bräuchte ich Eure Hilfe.
Wie willst Du reisen? Mietauto oder Wohnmobil, Hotels oder Campingplätze, spontan oder vorgebucht? Ich bin der "Mietwagen und Motels spontan gebucht" Typ. Es gibt hier aber viele, die Dir sicher mehr über Wohnmobil und RV Plätze Informationen geben können.
Was willst du genau von uns wissen? Zeiteinteilung der Route, Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke? Übernachtungsmöglichkeiten?

didikort
09.04.20, 19:30
Willkommen Jenny,

eine schöne Tour, ihr lasst Euch Zeit, super! April kann in der Sierra noch Probleme geben, Tioga Pass und Glacier Point in Yosemite sollten im April bis in den Mai hinein noch gesperrt sein. Kings Canyon ist im April auch eher schwierig. Hier wäre es hilfreich zu erfahren, was Du mit erkunden meinst. Ich gehe von Wandern aus.

Von den Entfernungen ist das aber alles gut machbar. Mir fällt aber San Francisco — Morro Bay auf. Das geht natürlich, aber Año Nuevo, Monterrey, Carmel und Big Sur usw. benötigen eigentlich mehr Zeit. Hier würde ich eher noch eine Nacht in Monterrey\Carmel einplanen. Wo ihr die Nacht streichen sollt, ist schwierig. Hier würde es helfen, ein paar mehr Infos zu Euren Plänen und Vorlieben zu erfahren.

Gruss

didikort

Jenny
10.04.20, 08:52
Hallo zusammen,

wir fahren mit dem Mietwagen.
Erkunden heißt, mit dem Wagen die einzelnen Punkte anfahren. Aber auch die eine oder andere Wanderung. Gerne auch etwas länger.
Im Zion zum Beispiel würden wir gerne hoch zum Angels Landing.
Den fehlenden Tag könnte man doch beim Kings Canyon NP einsparen.
Ob das Wetter (Schnee) mitspielt ist so eine Sache. Dass der Tioga Pass zu 99% dicht ist, war klar. Beim Glacier Point ist die Hoffnung da, dass es klappt.
Ob der Nonstop von Las Vegas nach Frankfurt in 2021 noch auf dem Flugplan existiert ist auch eine Frage.

Gruß

Jenny

PS: Schöne Ostertage

Keilusa
10.04.20, 09:21
Hallo Jenny, ne schöne Tour habt ihr da zusammen gestellt!:daumenhoch:

Kleine Teile dieser Route haben wir bei unserer letzten Reise auch besucht.
Du kannst ja mal in meinen Reisebericht schauen:https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?2310-North-West-amp-Coast-Trip

Wir waren Anfang Juni allerdings mit WoMo im Yosemite NP unterwegs. Den Kings Canyon haben wir wieder rausgeschmissen aus der Route weil überall noch zu viel Schnee war. Da sind dann doch noch viele Straße gesperrt und auch Wanderwege.

Grüßle Christiane

Vorfreude
10.04.20, 13:16
Hallo Jenny,

eine schöne Route habt Ihr da :smilie_thumbs_5:. Letztes Jahr hatten wir uns auch eine Zeitlang überlegt, den Yosemite endlich mal zu besuchen. Da wir aber mit Zelt planten und für Pfingsten, hatte ich es wegen den Temperaturen schnell wieder verworfen. Es wurde dann Arizona und New Mexico.:peace1:

Somit kann ich erst ab Zion wieder mitreden. Der Zion bietet viele wunderschöne Wanderungen. Neben Angels Landing kann ich auch die kleine Wanderung zu den Emerald Pools (https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?1214-Die-Canyon-Abenteuer-Tour&p=40415&viewfull=1#post40415) und den River Walk empfehlen. Wobei für letzteres könnte es wahrscheinlich zu kalt sein und der Virgin River auch noch zu viel Wasser führen. Den Snow Canyon kann ich wärmstens empfehlen. Hier könnte man sich auch länger austoben. Eine interessante Gegend durch die Farbkontraste von Lava, Gras und Gestein. Wir haben 2011 unsere Tour dort gestartet und hatten dort auch ein tolles Reiterlebnis (https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?283-Farben-und-Formen-des-Südwestens&p=5133&viewfull=1#post5133).

Sollte Euch das Wetter einen Strich durch die Pläne mit Yosemite und Sequoia machen, könnt Ihr auf jeden Fall den Besuch im Snow Canyon ausweiten. Auch kann ich Euch für diesen Fall den Coral Pink Sand Dunes State Park (https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?283-Farben-und-Formen-des-Südwestens&p=5173&viewfull=1#post5173) zwischen Snow Canyon und Zion sehr empfehlen. Allerdings gibt es dort nur einen Campground und dieser bietet auch keine Cabins -also 2011 noch nicht.

Ich würde Euch auf jeden Fall empfehlen, aus wettertechnischen Gründen die Unterkünfte stornierbar zu buchen.

Travelina
10.04.20, 15:17
Hallo,
um die Jahreszeit wird im Yosemite maximal die Straßen im Tal frei sein. Wir waren vor einigen Jahren Ende Mai dort und da waren Tioga und Glacier Point noch gesperrt. Hier kann man die aktuellen Sperren sehen https://dot.ca.gov/travel/winter-driving-tips
Auch im Sequoia und Kings Canyon sind wir da noch über Schneefelder gegangen. Vielleicht hat als Alternative Mariposa Grove im Yosemite NP offen. Dort sind die Sequoias auch sehr schön.

Snow Canyon ist um diese Zeit sicher machbar. Kannst in meinem Reisebericht nachlesen https://www.reisedurchamerika.net/showthread.php?2324-Südwesten-Balloon-Fiesta-Tour-Oktober-2018. Ebenso kannst Du weiter hinten im Bericht über Zion und Coral Pink Sand Dunes SP nachlesen. Ich verbessere nicht gerne, aber Coral Pink Sand Dunes ist nicht zwischen Snow Canyon und Zion, sondern nach dem Zion NP (von Mesquite aus gesehen). :smilie_blinker:

Im Zion NP wird es eine Regelung für den Angel Landings Trail geben. Ist zu begrüßen, denn die letzten beiden Male als wir dort waren, hatten wir keine Chance in der Nähe des Trail zu parken.

Vorfreude
10.04.20, 17:15
Ich verbessere nicht gerne, aber Coral Pink Sand Dunes ist nicht zwischen Snow Canyon und Zion, sondern nach dem Zion NP (von Mesquite aus gesehen). :smilie_blinker:

Kein Problem und Du hast recht. Ich habe mich etwas vertan :peace1:. Wir sind 2011 Snow Canyon => Coral Sand Dunes => Bryce gefahren (nicht Zion). Liese sich aber trotzdem in die Tour aufnehmen...

Jenny
11.04.20, 12:29
Hallo zusammen,

hatte wir das schon fast gedacht, dass Yosemite, Sequoia und Kings Canyon vom Zeitpunkt kritisch sind. Aber so :Weinen 01::Weinen 01:.
Werde über sie Ostertage mal meine Gedanken machen.

Gruß

Jenny

Vorfreude
11.04.20, 12:55
Mach das. Du kannst ja mal die Reiseberichte hier durchschauen. Vielleicht findest Du da den einen oder anderen Ort, der Euch/ Dich auch interessieren könnte. Wer ist denn wir? Nur Erwachsene oder kommen auch Kinder / Jugendliche mit.

Man muss sich halt immer vor Augen halten, dass gerade die Bergregionen viel höher liegen als bei uns in den Alpen. Yosemite, Yellowstone, Grand Canyon - alles mindestens 2000 Meter hoch. Selbst im August kann es nachts sehr kalt sein. Wir hatten oft nur 5°C morgens und warteten immer ungeduldig auf die Sonne. Wir gehören zur Camper Fraktion - meist mit RV aber die letzte Reise wie bereits erwähnt mit Zelt.

Jenny
11.04.20, 14:10
Hallo Stefanie,

wir sind nur zwei Erwachsene.
Alternativ in San Fransico ein Tag länger. AmPazifik runter bis Santa Barbara. Dann rüber zum Death Valley. Und weiter nach Las Vegas. Dann Red Canyon, Zion und Snow Canyon.
Abflug ab Las Vegas. Falls, wie schon geschrieben, der Flug in 2021 noch im Plan bleibt.
Fals nicht. Keine Ahnung.

Gruß

Jenny

didikort
11.04.20, 14:24
Hallo Jenny, der Weg die Küste runter lohnt sich immer, insbesondere sollte im April und Mai noch selten Nebel den Genuss stören.


https://www.parks.ca.gov/?page_id=523

wikipedia.org/wiki/Monterey_(Kalifornien) (https://de.wikipedia.org/wiki/Monterey_(Kalifornien))

https://www.premiumoutlets.com/outlet/gilroy

https://www.nps.gov/pinn/index.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Carmel-by-the-Sea

https://www.tripsavvy.com/california-scenic-drives-routes-4584728

http://hearstcastle.org/

https://en.wikipedia.org/wiki/San_Luis_Obispo,_California

https://en.wikipedia.org/wiki/Santa_Barbara,_California

https://en.wikipedia.org/wiki/Solvang,_California

Eine kleine Auswahl für den Weg nach Morro Bay oder viel schöner Santa Barbara.

gruss











https://www.parks.ca.gov/?page_id=578

Linedancer
11.04.20, 16:12
Mitte/Ende Mai gibts leider häufig Nebel an der Küstenstraße.

Travelina
11.04.20, 17:13
Über Nebel würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen, das ist ein Phänomen in den Sommermonaten, wenn das Land warm und das Meer kalt ist. Im Frühjahr und im Herbst gibt's da kaum Probleme, maximal in der Früh ein wenig und gegen Mittag verschwindet er dann auch.

Jenny
11.04.20, 17:17
Besten Dank für die vielen Infos.
Habe jetzt ja einiges zum lesen.

Gruß

Jenny

redo
11.04.20, 19:26
Hi Jenny , auch von mir herzlich willkommen. Ich fliege 4-5x im Jahr in „ meine Stadt“ Las Vegas, fast immer von Düsseldorf aus mit 1 Stop in London - Heathrow mit British Airways. Die Verbindung gibt es auch von FRA aus. LH fliegt über Chicago. Condor wird sicherlich weiter fliegen , Eurowings vielleicht nicht.
Meine letzte Erfahrung mit EW hat mir allerdings auch gereicht. 1 Tag vorher Ticket von London nach DUS gebucht. In London ankommend aus LV Flug gecancelt, ohne einen Alternativflug anzubieten.
Herzliche Grüße
Renate

Jenny
14.04.20, 08:34
Moin zusammen,

gestern erstmal einen neuen Reiseführer bestellt.
Dann eine tolle Seite über San Francisco gefunden (https://www.sanfrancisco4you.com/). Und die Route leicht modifiziert.
Da Yosemite und Sequoia rausfallen, werden wir ein Tag länger in San Francisco bleiben. Am diesem Tag wollen wir die andere Seite der Bay erkunden (Golden Gate National Recreation Area, Muir Woods National Monument etc.)
Bis Moro Bay jetzt in zwei Tagen.

Wünsche Euch Allen noch einen schönen Tag

Jenny

pietja
14.04.20, 10:12
Hallo Jenny,

Ja, ja.....diese Seite ist sehr informativ:smilie_blinker:. Mitverantwortlicher Willy war lange aktives Mitglied in unserem Forum.

Zwei Tipps noch von mir, weiß aber nicht wie es zu Deiner Reisezeit wettertechnisch aussieht : Redwood National Park mit Mammutbäumen und das Städtchen Solvang. Letzteres findest Du auch in meinem Reisebericht von 2009.

Dir auch eine angenehme Woche.

Travelina
14.04.20, 10:58
Ein wenig nördlich von San Francisco ist Point Reyes National Seashore zu empfehlen. Hier kann man die Erdverschiebung vom Erdbeben 1906 gut sehen. Es gibt auch einen sehr schönen Leuchtturm und man kann auch viele Tiere beobachten.

Keilusa
14.04.20, 12:43
Wir haben uns in San Francisco Fahrräder gemietet und sind damit rüber über die Golden Gate Bridge nach Sausalito gefahren und mit der Fähre dann wieder zurück. War ein klasse Erlebnis, kann ich nur empfehlen. :smilie_girl_321: Die Bilder dazu findest du in meinen Reisebericht.

Grüßle Christiane

redo
14.04.20, 13:29
Hearst Castle ist einen Besuch wert, Tickets mind. 3 Tage vorher buchen. Und wie Christiane schon sagte, Solvang ist ein schönes , kleines Städtchen.
Renate

Vorfreude
14.04.20, 20:41
Die Bilder dazu findest du in meinen Reisebericht.

Christiane, verrätst Du Jenny auch in welchem :smilie_blinker:.

ul2
14.04.20, 20:44
Monterey, hier insbesondere das Monterey Bay Aquarium, ist meine Empfehlung, wenn man den Kreis um SFO etwas weiter ziehen möchte.

Jenny
14.04.20, 20:49
Christiane, verrätst Du Jenny auch in welchem :smilie_blinker:.

Nicht nötig. Schon gelesen :smilie_thumbs_5:.

Gruß

Jenny

Jenny
14.04.20, 20:53
Monterey, hier insbesondere das Monterey Bay Aquarium, ist meine Empfehlung, wenn man den Kreis um SFO etwas weiter ziehen möchte.

Besten Dank für den Tip Ulrich. Wir waren schon in Baltimore im National Aquarium. Dadurch ist unser Bedarf schon gedeckt :smilie_blinker:.

Gruß

Jenny

ul2
14.04.20, 22:38
Na, dann bleibt noch die Möglichkeit auf den Spuren von John Steibeck zu wandeln und dem Roman "Die Straße der Ölsardine" nachzuspüren.
Oder ist der Bedarf an Literatur auch schon gedeckt? :Lachen 01:

Keilusa
15.04.20, 12:43
Den Link zu meinem Reisebericht hatte ich schon in einem vorigen Post gesendet.:smilie_girl_307:

Grüßle Christiane

HANS
06.05.20, 17:16
Hallo Jenny !

So, jetzt habe ich mal alles durchgelesen, sind ja schon viele nützliche Tipps gepostet worden.

Bevor ich aber zur Tour selbst was sage, muss ich nochmals auf den Reisetermin zurückkommen. Du schreibst April/Mai 2021 und es wird mächtig viel darüber geschrieben. dass es da nicht so mit dem Yosemite und Sequoia passen würde.
Ich denke, dass man im Mai ohne weiters sowohl. Yosemite, als auch Sequoia besuchen kann. Beide Parks sind ja schließlich ganzjährig offen.
Da ihr nicht beabsichtigt, im Yosemite über die Tioga Route zu fahren, sondern von da aus zum Sequoia, ist eure erste Planung gar nicht so verkehrt.

Bevor ich mich weiter in die Tour vertiefe, sollte ich wissen, ob ihr die Tour auf den Mai planen könnt.

Jenny
07.05.20, 20:15
Hallo Hans,

besten dank für dein Angebot. Warte aber bitte noch mit deinem Routenvorschlag.
Wir lesen zur Zeit fleissig den neuen Reiseführer. Auch ist der Zeitpunkt (April oder Mai) noch offen.
Wenn Yosemite dann nur ohne Schnee, sodass man auch wandern kann. Sequoia ist zur Zeit auf der Kippe. Wir tendieren zur Zeit eher zu den Muir Woods.
Auch haben wir die Alabama Hills ins Auge gefasst.
Wenn wir uns auf eine Planung entschieden haben, werde wir es hierposten.

Grüsse

Jenny

HANS
08.05.20, 16:21
Dann plant mal schön. ist ja irgendwie auch schon ein bis'chen Urlaub.

Was den schneefreien Yosemite betrifft, so waren die beiden Winter 2017 und 2019 die heftigsten in den letzten 20 Jahren. Wenn ihr im Mai geht oder gar etwas später, stehen die Aussichten für euch gut. Selbst der Glacierpoint ist in den beiden Jahren 16 und 18 schon im April geöffnet worden und in den beiden schlimmen Jahren 17 und 19 am 11. und 10.5. geöffnet worden.

Jenny
17.06.20, 07:08
Moin zusammen,

wir haben uns zumindest auf einen Termin geeinigt. Wahrscheinlich ab Pfingsten 2021 für 2-3 Wochen.
Startort machen wir vom Preis abhänging. Zu Auswahl stehen San Francisco, Las Vegas, Los Angeles.

Gruss

Jenny